• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iTunes mit fünf Milliarden heruntergeladenen Songs

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple hat heute bekanntgegeben, dass mehr als fünf Milliarden Musiktitel gekauft und heruntergeladen wurden.

Mit dieser bemerkenswerten Zahl festigt Apple die Position des iTunes Store als marktführenden Musikvertrieb weltweit. Doch der iTunes Store ist schon lange nicht mehr auf Musik beschränkt, täglich werden rund 50.000 Filme ausgeliehen oder gekauft - der iTunes Store ist somit gleichzeitig auch der weltweit größte Online-Filmvertrieb. Für den amerikanischen Markt hält der Katalog mehr als acht Millionen Musiktitel, mehr als 20.000 Serien-Episoden und mehr als 2.000 Filme bereit. Im deutschen Store sind die Zahlen ein wenig kleiner, doch auch hier bemüht man sich, das Angebot stetig auszubauen. Insbesondere im Bereich der Serien wurde stark nachgelegt, mittlerweile verfügt der Katalog auch über Exoten wie 'Das Model und der Freak' oder 'SOS Croco'.

via Pressemitteilung
 

Anhänge

  • itunes.jpg
    itunes.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 201
Schon irre, wie groß und stark dieser Store seit seiner Einweihung vor ein paar Jahren geworden ist...:-o

Ich hätte gern mal eine Tabelle nach Ländern, wo am meisten Songs am Tag gekauft werden...würde mich mal interessieren, wo dirt Deutschland liegt...USA wird ja wohl 1. sein!

Und jetzt kommt bald noch der App-Store...zieht nochmal mehr Kunden an...gewaltig!:-o
 
Kann mich nur Joshi anschließen. Wenn man bloß mal überlegt, wieviel Apple an einem Song verdient, und das dann auf 5 Milliarden hochrechnet!

PS: Mein 100. Beitrag! Juhuu :-)
 
  • Like
Reaktionen: parzival
ich wuerd sagen des Deutschland schon recht weit oben ist....... sicher USA an 1. stele aber so unter den Top 5 wuerd ich uns schon einstufen ;-)
 
... und ich habe auch dazu beigetragen :-D
 
was mir bei itunes immer etwas übel aufstößt, ist dass ich in der regel die songs nur auf einem ipod abspielen kann. mein sonyericsson spielt nur itunes-plus songs ab, also die ohne digital rights management.

davon abgesehen mag ich eh keine drm-ware. was damit passieren kann, konnte man ja kürzlich bei microsoft beobachten, die ihre "plays-for-shure"-server (welch ironie!) abgestellt haben. nicht dass ich glaube, dass das bei itunes auf absehbare zeit auch passiert. aber irgendwie fühl ich mich als verbraucher mit drm eingeschränkt und von misstrauen verfolgt, obwohl ich die datei doch bezahlt habe.

klar ist die drm-kiste letztendlich der misstrauischen plattenindustrie zuzuschreiben. ich kaufe sowas aber trotzdem nicht, auch wenn's von apple kommt.
 
klar ist die drm-kiste letztendlich der misstrauischen plattenindustrie zuzuschreiben. ich kaufe sowas aber trotzdem nicht, auch wenn's von apple kommt.

Es gibt doch mittlerweile schon einige Interpreten bei itunes Plus, so das man je nach Musikrichtung schon an das meiste ran kommt, wenn man, wie ich ausschließlich seine Cola-Deckel itunes Titel im itunes Plus Store verbrät! Man bekommt vielleicht nicht immer alles was man möchte, aber man lernt auch vieles neu kennen wenn man einfach nach neuem Ausschau halten muss!
Was man dann umbedingt haben möchte kann man immer noch als CD und damit in Top Qualität ohne DRM kaufen :)
 
Da habe ich auch (frueher) zu beigetragen.

Gratulation an die Menschen die den Store konzeptioniert und aufgesetzt haben. Trotzdem, ein Seitenhieb: Beatport ist einfach besser und bietet frei waehlbare (DRM-freie) Formate, Label-abhaenge Preise, "digital-only" Releases, einen schoenen "Bemusterungs-"Player, Genre-, Label- und Kuenstler-Favoriten, und noch vieles mehr.

Cheers,
:wx:
 
ich hab davon 500 Titel beigetragen ;)
 
Gratulation an die Menschen die den Store konzeptioniert und aufgesetzt haben. Trotzdem, ein Seitenhieb: Beatport ist einfach besser und bietet frei waehlbare (DRM-freie) Formate, Label-abhaenge Preise, "digital-only" Releases, einen schoenen "Bemusterungs-"Player, Genre-, Label- und Kuenstler-Favoriten, und noch vieles mehr.

Cheers,
:wx:

also beeatport hat andere Musik und vor allem auch ne andere zielgruppe..

ich hab bisher noch keinen großen dj gesehen, der mit nem ipod auflegt 8-)
 
Wow. Nicht schlecht, Herr Specht...
Und ich habe alleine die Hälfte davon gekauft, wenn ich mir so meine letzte Rechnung ansehe.. :D
 
also bei mir sind es knapp 1000 songs.
aber außer 3 oder 4 alben sind es alles gutscheine gewesen;)
 
Na dann wirds ja Mal zeit für eine Umstellung. Der erste mp3-Shop den es gab hat noch immer das Gewand von vorgestern. Oder wie wärs mit Globalisierung? Genug Geld müsste ja da sein. Apple hat anscheinend auch noch nichts davon gehört, dass keiner DRM will. Ich hoffe es kommen bald Alternativen (amazon), wenn sich beim iTunes-Store nichts tut...
 
also beeatport hat andere Musik und vor allem auch ne andere zielgruppe..

ich hab bisher noch keinen großen dj gesehen, der mit nem ipod auflegt 8-)

Da kann ich ohne weiteres zustimmen, nur ich meine damit, dass das Webinterface (oder insgesamt das Interface) von Beatport deutlich besser zu durchsuchen und benutzen ist, ohne zwangslaeufig eine iTunes-a-like (massive) Applikation sein zu muessen. Und ueber die Beatport Format Auswahl wuerde ich mich auch im ITMS sehr freuen.

Cheers,
:wx:
 
Wow Apple, Gratulation! :-D

Also bis jetzt hab ich auch schon um die 500 Titel gekauft und dass, obwohl ich erst seit Anfang des Jahres den iTunes Store für mich entdeckt hab!
 
...gibt es noch ein paar Interpreten, die ihn nicht nutzen wollen.
http://www.mactechnews.de/news/index.html?id=141408

Ach, darum ist er jetzt wieder an den üppigen Busen von Pamela gekrochen ?! ;-)


also beeatport hat andere Musik und vor allem auch ne andere zielgruppe..
.

iTunes und beatport sind doch wirklich zwei Paar Schuhe:

Mit Hunderten von Labels und Tausenden von Usern weltweit ist Beatport anerkannter Online-Marktführer für den Bereich Electronic Dance Music.

Gruss
pacharo