• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes mit 2 Usern nutzen

Tux_01

Golden Delicious
Registriert
31. Dez. 2010
Beiträge
10
Guten Abend! :-)

Ich bin momentan dabei, ein Macbook Pro einzurichten und habe ein paar Probleme mit iTunes. Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet. Ich habe zwar mit der Suchfunktion einige Lösungsansätze gefunden, aber keinen, mit dem ich die Probleme abschließend lösen könnte.

Ausgangsbasis:
Hardware:
Macbook Pro 13", C2D 2.4GHz
1x iPod Touch 3G
1x iPod Touch 4G

Betriebssystem: OS X 10.6.5 (Updates Stand heute)

Eingerichtete User:
Admin
User 1 (Standard-Rechte)
User 2 ( Standard-Rechte)

Ich möchte iTunes so einrichten, daß beide User mit derselben Mediathek arbeiten, allerdings unabhängig voneinander und mit unterschiedlichen Accounts für den iTunes- und App-Store. Und daß beide User alle Downloads auf ihrem iPod nutzen können. (Soweit ich recherchieren konnte, ist es erlaubt, in dieser Konstellation Apps oder Musik auf mehreren iPods zu verwenden).

Meine Idee ist, die Mediathek in einem öffentlichen Ordner anzulegen und für beide User volle Zugriffsrechte zu vergeben. Alle Download beider User würden dann in dieser Mediathek landen und könnten von beiden genutzt werden. Die Möglichkeit, daß dann einer Dateien des anderen löschen kann, ist mir bewußt.
Würde das funktionieren oder mache ich hier einen Denkfehler? Ich will es nicht praktisch ausprobieren, da ich nicht sicher bin, ob beim Synchronisieren nicht aus Versehen Dateien von einem der iPods gelöscht werden.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Ich hoffe, Ihr habt etwas Nachsicht, falls die Frage zu blöd sein sollte. Ich bin gerade dabei, die ersten Erfahrungen mit Apple zu sammeln. Mit iTunes und dem iTunes-Store habe ich bisher überhaupt nicht gearbeitet. Unsere vorherigen iPods haben wir unter Linux genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

also zwei User können auf jeden Fall auf die selbe Library-Datei zugreifen. Haben beide Nutzer Zugriff auf den iTunes-Ordner (Lese- und Schreibrechte), dann sieht die Mediathek bei beiden gleich aus.
Nur bei den kopiergeschützten Dingen (Apps, Filme, Bücher und Serien) bin ich mir nicht sicher ob das so funktioniert. Mein iPhone ist mit meiner Apple ID angemeldet. Ich bezweifle sehr, dass ich ohne die Apple ID zu wechseln eine App verwenden kann die mit einer anderen Apple ID gekauft wurde. Aber die Frage finde ich interessant. Mal schauen was man im Netz darüber so findet xD
Gruß
 
Danke, das hilft mir bei den eigenen mp3s auf jeden Fall. Die würde ich dann in den gemeinsamen öffentlichen Ordner legen.

Bin mir nicht sicher, ob das hier
http://www.apfeltalk.de/forum/2-itunes-accounts-t142856.html
beschriebene in abgewandelter Form ein Lösungsansatz wäre.
Würde es funktionieren, wenn ich auf dem Macbook in beiden User-Accounts beide iTunes-Accounts aktiviere? Wäre meiner Meinung nach vergleichbar mit der Aktivierung von beiden Accounts auf zwei unterschiedlichen Rechnern.
 
@manni: Also das funzt schon Apps zu verwenden, die mit ner anderen Apple ID zu verwenden. Mach ich schon die ganze Zeit mit meinem Bruder...
Wenn er was gekauft habe was mir auch taugt, kopiert er einfach das App von iTunes in seinen öffentlichen Ordner und ich kann es dann bei mir in iTunes importieren und auch auf meinem iPhone nutzen - das ganze funktioniert auch umgekehrt^^ Einen Haken hat das ganze: Nur der das App gekauft hat, bekommt dann auch die Updates angezeigt. Aber dann kann man es eben wieder wie beschrieben untereinander austauschen...
 
@Mac 2.2
Es funktioniert anscheinend auch, die Apps mit dem zweiten iPod direkt aus dem Account im iTunes-Store downzuloaden. Einfach kaufen, dann kommt eine Meldung "Ist schon gekauft, erneuter kostenloser Download?"
 
Ach so das wusste ich gar nicht... Aber okay du weißt ja beide Passwörter von deinen Accounts^^ Ich weiß das ja von meinem Bruder nicht^^
Oder versteh ich das jetzt falsch?
 
@manni: Also das funzt schon Apps zu verwenden, die mit ner anderen Apple ID zu verwenden. Mach ich schon die ganze Zeit mit meinem Bruder...
Wenn er was gekauft habe was mir auch taugt, kopiert er einfach das App von iTunes in seinen öffentlichen Ordner und ich kann es dann bei mir in iTunes importieren und auch auf meinem iPhone nutzen - das ganze funktioniert auch umgekehrt^^ Einen Haken hat das ganze: Nur der das App gekauft hat, bekommt dann auch die Updates angezeigt. Aber dann kann man es eben wieder wie beschrieben untereinander austauschen...

gut zu wissen. Danke!
 
@Mac 2.2
Danke für den Tip!

Ach so das wusste ich gar nicht... Aber okay du weißt ja beide Passwörter von deinen Accounts^^ Ich weiß das ja von meinem Bruder nicht^^
Oder versteh ich das jetzt falsch?
Das ist richtig. Du brauchst die Zugangsdaten.