• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Mediathek und iCloud

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Guten Abend zusammen,

ich habe eine gut gepflegte iTunes-Bibliothek (CDs von Hand eingelesen und über die Jahre gut sortiert... ca.120GB groß) und konnte diese komplett auf mein aktuelles iPhone 8 (256GB) übertragen.
Nun bekomme ich morgen ein iPad 2018 mit 32GB und SIM-Karte und hätte gerne möglichst viel Musik von mir darauf verfügbar.
Meine erste Idee war:
Apple Music für 9,99€ zu abonnieren und mit dem Datentarif unterwegs zu nutzen. Damit hätte ich quasi alles was man so braucht... wenn auch nicht so schön strukturiert und geordnet wie in meiner iTunes-Bib.

Nun stieß ich auf folgende Idee:
iCloud für 2,99€ auf 200GB Speicher aufzupumpen und dort meine iTunes Bibliothek zu speichern.
Hat da jemand Erfahrung mit? Synchronisiert sich das automatisch?
Oder zerschieße ich mir damit meine Bibliothek?
 
iTunes Match wäre wahrscheinlich genau das richtige System für dich. Da hast du deine gesamte Mediathek in der Cloud und kannst auf dem iPad beliebige Titel für den Offlinebetrieb laden und den Rest streamen.
 
Nun stieß ich auf folgende Idee:
iCloud für 2,99€ auf 200GB Speicher aufzupumpen und dort meine iTunes Bibliothek zu speichern.
Hat da jemand Erfahrung mit? Synchronisiert sich das automatisch?
Oder zerschieße ich mir damit meine Bibliothek?
Das was du meinst ist nur reiner iCloud Speicher. Das hat nichts mit der iCloud Musik Mediathek zu tun.
Du benötigst Apple Music oder wie @NorbertM schon sagte iTunes Match.

Sichere deine iTunes Bibliothek auf einer externen Festplatte. Sollte dann beim Upload etwas schief gehen hast du noch das Backup deiner Mediathek.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Ich denke Musik kann man auch nicht einfach so auf iCloud Drive schieben. iTunes Match sollte in der Tat das passende sein. Das wird auch nicht auf den Speicherverbauch angerechnet. Allerdings macht das nur Sinn, wenn man viele exotische Sachen in der Mediathek hat, die es nicht bei iTunes gibt. Sonst wäre es besser einfach Apple Music zu buchen.
 
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich das iPad mit der Zweitkarte meines Mobilfunk-Vertrags laufen lasse, in dem ne Flat für sämtliche Streaming-Dienste integriert ist. Offline Nutzung von Musik ist also eh nicht relevant.
 
Das Einfachste wird sein Apple Music zu buchen.
 
Apple Music für 9,99€ zu abonnieren und mit dem Datentarif unterwegs zu nutzen. Damit hätte ich quasi alles was man so braucht... wenn auch nicht so schön strukturiert und geordnet wie in meiner iTunes-Bib.
Du hast natürlich wenn du Apple Music abonnierst alles genauso wie in deiner iTunes Mediathek ;)
 
Du hast natürlich wenn du Apple Music abonnierst alles genauso wie in deiner iTunes Mediathek ;)

Naja... „genau so wie in meiner iTunes-Bibliothek“ mit der gleichen Sortierung und allen Interpreten wird es nicht sein. Dachte halt, dass das mit der iCloud möglich ist.
Aber für die wichtigsten Titel in the fly wird das schon passen
 
Naja... „genau so wie in meiner iTunes-Bibliothek“ mit der gleichen Sortierung und allen Interpreten wird es nicht sein. Dachte halt, dass das mit der iCloud möglich ist.
Aber für die wichtigsten Titel in the fly wird das schon passen

Deine Titel sind genau so sortiert wie die in iTunes. Zusätzlich hast du dann noch die Apple Music Titel.

Nebenbei, ich weiß nicht genau welche Flat du hast. Aber bei der Telekom mit Stream on sind eigene hochgeladene Titel (iTunes Match/Apple Music) nicht inklusive!