• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Mediathek auf externe HDD verschieben

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 93347
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 93347

Gast
Hallo an alle ist es möglich, die iTunes Mediathek auf eine externe HDD zu verschieben und auch später die hinzugefügten Audio-Dateien automatisch auf diese zu verschieben,
da ich auf meinem MacBook so wenig Media Dateien als möglich haben möchte,
da die hälfte der Festplatte aufgrund vom Studium für Windows weichen soll.

Danke euch schon mal
 
Das ist überhaupt kein Problem, dazu gibt es auch schon zahllose Threads.
Wichtig ist, das ganze in/über iTunes zu machen, nicht über den Finder.
Stell den neuen Pfad in iTunes ein und schau dann, da gibt es Menüeinträge wei "Zur Mediathek hinzufügen" (denke ich mal), die dann die Mediathek komplett verschieben. kann sein, daß ich beim Menüeintrag falsch liege, aber es gibt einen passenden. "Mediathek zusammenlegen" könnte auch passen. Mal gucken, falls du in den Forenbeiträgen nichts findest, und ausprobieren.
Später hinzugefügte Titel werden immer (!) dahin importiert, was gerade aktuell angeboten war. Will heißen, du kannst ach mehrere Volumes nutzen, wenn der Platz nicht reicht. Alte Titel werden nicht verschoben, es sei denn, du willst das, Neue werden am neuen Platz eingefügt.
Natürlich gibt es dabei immer ein Problem, wenn du iTunes startest ohne daß die externe Platte gemounted ist. Ist dir aber sicher klar.

Edit: Wenn du deine Lieblingstitel weiter auf der internen Platte behalten willst, den Rest auslagrn, dann wird's nicht einfach - da suche ich auch nach einer bequemen Lösung, die auch auf neue Titel anwendbar ist. Gibt Lösungen, sind aber alle umständlich (aktuell bleibe ich daher dabei, dafür den iPod zu nutzen).