• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes mediathek auf anderen mac übertragen

mcsaibot

James Grieve
Registriert
08.05.10
Beiträge
139
Ich habe die FAQ gelesen, die sind aber unverständlich.

Wie übertrage ich eine iTunes mediathek auf einen zweiten Mac?
Nicht dass dieser thread wieder geschlossen wird denn ich HABE im FAQ thread geschrieben dass ichs nich check. Und ich habe noch mal extra gefragt aba keine Antwort bekommen.
Kennt sich dabei wer aus?
 
gib den ordner in dem die musik liegt frei (share in der systemsteuerung) und füge die dateien auf dem anderen rechner in itunes hinzu.
 
iTunes Ordner komplett auf den anderen Mac in /user/Musik kopieren (ggf ersetzen). Je nach größe würd ich ne externe Platte nehmen. Dann iTunes mit gedrückter alt-Taste starten, den kopierten iTunes Ordner auswählen. fertig
 
Wenn ich danach meinen iPod Touch anschliesse merkt der iPod gar nicht dass er an nem andern Mac is oder?
 
Wenn ich danach meinen iPod Touch anschliesse merkt der iPod gar nicht dass er an nem andern Mac is oder?

Kommt drauf an... ich habe auf meinen Macs überall meinen Account "Udo" - alle Daten identisch, auch die iTunes Bibliothek. Meinem iPhone ist es egal, an welchem Mac es hängt, es wird überall synchronisiert und gesichert.

Udo
 
blödsinn, ist ja ein anderer mac

habe gerade meine Itunes Mediathek von einem Win Rechner auf einen Mac migriert, zu meiner grossen Überaschung haben weder der Ipad noch der Ipod Touch gemeckert, als ich sie das erste mal an den Mac zum synchronisieren gehängt habe.

also: eine kopierte mediathek wird von den IOS devices wie die Originalmediathek behandelt. Klingt komisch ist aber so.
 
klingt nicht komisch und war schon immer so ;). Ich schreib so was ja nicht wenn ich mir nicht sicher bin.
 
automatischer Sync...ich hänge die Geräte dran und Itunes beginnt zu synchronisieren... da kam auf dem Mac keine Fehlermeldung, kein pop up nichts, der Sync ging sofort los, genau mit den Einstellungen (ausgewählte playlists), die beim letzten sync auf der Win Maschine aktiv waren.
 
nach dem o.g. link funktioniert der automatische sync nur mit einem rechner.
 
Grau, teurer Freund, ist alle Theorie,
Und grün des Lebens goldner Baum.