- Registriert
- 06.06.15
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen.
Folgende Situation:
Ich habe auf meinem privaten Windows PC c.a 150GB an Musik. Davon die meisten aus alten zeiten, bis vor 10 Jahren habe ich nebenbei Aufgelegt, und meine ganzen CDs irgendwann mal mit Windows "gerippt".
Die Musik ist zwar zu 80% nach Ordnern mit den richtigen Albennamen sortiert, die einzelnen Lieder haben aber gar keine Tags und teilweise heißen sie sogar nur Track1.mp3 usw.
Zusätzlich habe ich knapp 1000 Titel in iTunes, diese sind alle aus der "Neuzeit" getaggt und mit iTunes Match abgegelichen, damit ich sie neben meinem Hauptrecher (Windows 8) auch auf meinem iPhone und meinem MacBook Air habe.
Jetzt würde ich mich gerne mal daran geben, die alten Schätze alle zu sortieren und zu taggen. Dafür wäre meiner Meinung nach iTunes Match ja schonmal ein guter Anfang, ich erstelle auf meinem Windows Rechner eine neue Mediathek, füge die Lieder hinzu, lasse ihn ganz in Ruhe mit Match abgleichen, lade dann die gefundenen Lieder auf meinem MacBook runter um da mit dem Tool MatchTag schonmal ein paar Tags automatisch zu generieren. Den Rest werde ich dann nach und nach Manuell machen.
Wäre das so möglich? Zwei Mediatheken getrennt mit iTunes verwalten klappt ja wunderbar, aber auch mit Match? Hält iTunes die Mediatheken auch in der Cloud getrennt? oder habe ich dann beide gemischt? Auf meinem iPhone soll ja nur die Hauptmediathek erscheinen, und auch auf dem Mac soll nach dem Taggen nur die Hauptmediathek sein.
Ich hoffe ihr versteht was ich vorhabe
Lg und schönes Wochenende
Matthias
Folgende Situation:
Ich habe auf meinem privaten Windows PC c.a 150GB an Musik. Davon die meisten aus alten zeiten, bis vor 10 Jahren habe ich nebenbei Aufgelegt, und meine ganzen CDs irgendwann mal mit Windows "gerippt".
Die Musik ist zwar zu 80% nach Ordnern mit den richtigen Albennamen sortiert, die einzelnen Lieder haben aber gar keine Tags und teilweise heißen sie sogar nur Track1.mp3 usw.
Zusätzlich habe ich knapp 1000 Titel in iTunes, diese sind alle aus der "Neuzeit" getaggt und mit iTunes Match abgegelichen, damit ich sie neben meinem Hauptrecher (Windows 8) auch auf meinem iPhone und meinem MacBook Air habe.
Jetzt würde ich mich gerne mal daran geben, die alten Schätze alle zu sortieren und zu taggen. Dafür wäre meiner Meinung nach iTunes Match ja schonmal ein guter Anfang, ich erstelle auf meinem Windows Rechner eine neue Mediathek, füge die Lieder hinzu, lasse ihn ganz in Ruhe mit Match abgleichen, lade dann die gefundenen Lieder auf meinem MacBook runter um da mit dem Tool MatchTag schonmal ein paar Tags automatisch zu generieren. Den Rest werde ich dann nach und nach Manuell machen.
Wäre das so möglich? Zwei Mediatheken getrennt mit iTunes verwalten klappt ja wunderbar, aber auch mit Match? Hält iTunes die Mediatheken auch in der Cloud getrennt? oder habe ich dann beide gemischt? Auf meinem iPhone soll ja nur die Hauptmediathek erscheinen, und auch auf dem Mac soll nach dem Taggen nur die Hauptmediathek sein.
Ich hoffe ihr versteht was ich vorhabe

Lg und schönes Wochenende
Matthias