• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes library auf anderen Mac schieben?

daff

Eifeler Rambour
Registriert
08.11.06
Beiträge
597
Hallo liebe Leute.

Bin grad dem Verzweifeln nahe.
Würde gern meine Musik auf meinen alten G3 Powerbook auslagern. Leider geht das nicht, weil die iTunes Versionen verschiedene sind.
Auf dem MacBook Pro hab ich iTunes 9.2, auf dem G3 läuft 7.6. Kann da leider nicht updaten weil die neueren Versionen nicht auf OS X 10.3 laufen.
Dachte ich könnte mal eben die library vom neuen auf den alten Mac werfen, die lässt sich da aber nicht öffnen.
Wie kriege ich nun meine Radiostationen, die ich lange gesammelt habe, und meine Wiedergabelisten auf den alten Mac?
Geht das irgendwie?
Wär schön wenn mir hier jemand nen Tip geben könnte.
Danke schonmal!
Gruss daff
 
Vielleicht mit Mediathek exportieren? Evtl. ist die dann entstehende Datei von der alten iTunes Version lesbar. Hab sowas aber noch nie probiert... (hatte mal ein PowerBook G3 auf den noch eine alte iTunes Version lief - da hab ich neue Titel übers Netzwerk der dortigen Mediathek hinzugefügt.)

Udo
 
Oder ein Versuch mit Wiedergabeliste exportieren. Falls die xml-Version nicht zu importieren geht, hast du mit der Textversion zumindestens für die Radiosender (die du vorher natürlich in eine Liste packst) eine lesbare Übersicht aller URLs und könntest diese manuell einfügen.