• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes "kopieren"

dasphilipp

Jamba
Registriert
03.08.08
Beiträge
54
Hallo,

möchte meinen Mac komplett neu aufsetzten in dem ich einfach per Hand alles auf eine externe Platte schiebe und alles notwendige dann wieder zurück auf den neu installierten Mac.

Wie mache ich es, damit die ganzen Wiedergabelisten in iTunes gespeichert werden, damit ich dann die Wiedergabelisten nicht neu machen muss...

Viele Grüße
Phil
 
Sichern einer Kopie Ihrer Wiedergabelisten
Sie können eine Wiedergabeliste exportieren und auf einen anderen Computer importieren, sodass auf beiden Geräten dieselbe Wiedergabeliste verfügbar ist. Sie können eine Wiedergabeliste auch exportieren, um eine Kopie davon zu sichern.

Exportierte Wiedergabelisten enthalten eine Liste der Objekte in der Wiedergabeliste. Die eigentlichen Musiktitel oder Videos sind nicht darin enthalten.

Mithilfe folgender Methoden lassen sich Wiedergabelisten archivieren oder auf einem anderen Computer verwenden:

Wenn Sie eine einzelne Wiedergabeliste archivieren oder in iTunes auf einem anderen Computer verwenden möchten, wählen Sie die Wiedergabeliste (unter "Wiedergabelisten") aus. Wählen Sie "Ablage" > "Mediathek" > "Wiedergabeliste exportieren" und wählen Sie dann "XML" aus dem Einblendmenü "Art" aus.

Wenn Sie eine Kopie aller Wiedergabelisten sichern wollen, wählen Sie "Ablage" > "Mediathek" > "Mediathek exportieren". Die exportierten Informationen werden im XML-Format gesichert.

Wenn Sie eine iTunes-Wiedergabeliste importieren wollen, wählen Sie "Ablage" > "Mediathek" > "Wiedergabeliste importieren". Die importierte Wiedergabeliste umfasst nur Musiktitel und Videos, die sich bereits in Ihrer iTunes-Mediathek befinden. Nicht verfügbare Objekte werden aus der Liste entfernt.



Es gibt aber bestimmt eine bessere Möglichkeit.
 
Einfach die vier Librarydateien aus ~/Musik/iTunes sichern und hinterher wieder an den richtigen Ort kopieren.
 
ich würde dafür einfach die Timecapsule verwenden. Wenn es dir nur um die iTunes Datenbank geht, dann könntest du auch einzig und allein diese Sichern und anschliessend wiederherstellen, ohne eine komplettsicherung deines Systems anlegen zu müssen.

mfg Flostére