• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

itunes kann die inhalte auf dem iphone nicht lesen

Tyr0ne

Braeburn
Registriert
03.05.15
Beiträge
44
Hallo,
habe das iPhone X nun seit einigen Monaten und habe es bisher nicht hinbekommen, dass es in itunes erkannt wird. Zahlreiche Neuinstallationen, etc halfen leider auch nicht... Was ist denn da los?
 
Woher soll man das wissen, wir wissen nicht einmal was für einen Rechner mit welchem System du nutzt und sollen dann ins Blaue schießen.
 
Ich rate mal ins Blaue: Dein Betriebssystem unterstützt die aktuelle iTunes-Version nicht.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
HP Spectre x360 13-w003ng mit Windows 10 Pro, alle Updates installiert. Wenn hier die neuste Version nicht unterstützt wird macht Apple eindeutig was falsch...
 
Apple macht da vermutlich nichts großartig falsch, denn bei anderen mit Windows 10 klappt es ja auch.
Hast du Antivirenprogramme an laufen, die sind des Öfteren penetrant störend.
Hast du schon mal in reinen windowsforen geschaut, ob es dort ähnliche Probleme gibt?
 
Habe es jetzt bei meinem Bruder am Laptop getestet. Sein iPhone wird ohne Probleme in seinem iTunes erkannt. Wenn ich meins anschließe kommt die selbe Fehlermeldung wie bei mir am PC. Scheint also an meinem iPhone zu liegen, oder?
 
Als erstes würde ich mal vorsichtig den Lightning-Port am iPhone mit einem nicht-metallischen Gegenstand reinigen.

Bei dem Test mit dem anderen Rechner, wurde da auch ein anderes Kabel verwendet? Wenn nein, das mal noch probieren.
 
Das Problem bestand schon als ich das nagelneue Gerät aus der Verpackung nahm. Da wird der Port sicher sauber gewesen sein.
Kabel habe ich verschiedene getestet.
 
Vielleicht habe ich es überlesen, aber hast du es an deinem Rechner mit ausgeschaltetem Virenscanner und/oder Firewall versucht?

Wenn ja, würde ich mich als nächstes mal an Apple wenden. Garantie sollte ja noch vorhanden sein.