• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes-Käufe lassen sich nicht mehr auf MAC kopieren

Das heißt also, es werden immer 2 Apps gesichert, einmal iPhone sowie iPad? Ich hatte gestern die Apple Apps geupdatet, über iTunes und habe beide Geräte auf den neuesten Stand gebracht. Es war aber nur eine einzige Version. Deshalb verstehe ich das Ganze nicht so richtig, mit dem App-Thinning.
 
Nein in iTunes wird immer die komplette App gespeichert. Beim Rübersynchen wird aber nur das kopiert was nötig ist.
 
  • Like
Reaktionen: redhat77
Ah, OK, iTunes synct dann gerätespezifisch. Dann ist jetzt alles klar.
Danke!
Ist trotzdem interessant, dass nach dem Update die Apps im Appstore noch angezeigt werden.
Steht zwar nicht Update da, sondern öffnen. Iphone und iPad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh doch [emoji4] Aber die sind im Regelfall nur ärgerlich und keine Flowstopper.