• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes, iPod touch Fotos aus Unterordnern als eigenes "Album" synchronisieren

  • Ersteller Ersteller ksi
  • Erstellt am Erstellt am

ksi

Gast
Hi liebe Gemeinde,

mein erster Post und gleich eine Frage. Ich vermute zwar schon, dass ich meinen Wunsch technisch erfüllt bekomme, aber ich probiere es mal.
Ich habe folgendes Problem. Ich synchronisiere meinen iPod touch 32 GB mit meinem MacBook Pro per iTunes. Ich habe die Bilder meiner Digitalkamera in einem Ordner auf einer kleinen externen Festplatte liegen. In der folgenden Art:

digicam/verein/veranstaltung1
digicam/verein/veranstaltung2
digicam/hochzeit/album1/
digicam/hochzeit/album2/
....

D.h. ich habe Unter einem Verzeichnis wie Verein oder Hochzeit etc. noch weitere Unterverzeichnisse. Wenn ich nun iTunes in den Einstellungen sage, synchronisiere mir hochzeit und verein, dann wird aus auf dem iPod ein Album inkl. aller Unterverzeichnis daraus. Sprich die weiteren Verzeichnisstufufen ignoriert iTunes. Es packt z.B. alles was es in dem Verzeichnis und dessen Unterverzeichnissen in ein Album mit dem Namem Hochzeit.

Nun meine Frage, kann man iTunes beibringen, dass es aus Untervrzeichnissen auch Unteralben auf dem iPod macht, oder muss ich mir extra ein iPod digicam Verzeichniss mit den zu synchronisierenden Bildern erstellen, in denen ich alle Alben (Unterverzeichnisse) auf das Level Verzeichnis erster Stufe packe wie z.B.

hochzeit-album1
hochzeit-album2
verein-veranstaltung1 etc. (alles unter digicam hängend).

Ich bin gespannt auf eure Antworten. Vorweg sei noch eins gesagt. iPhoto kommt für mich nicht in Frage, da dies die Bilder nur zeitlich ordnern, dass möchte ich definitiv nicht, da ich selbst bestimmen möchte, wie meine Bilder auf der Festplatte liegen und somit geordnet sind.

Viele Grüße

Kai
 
Ich würde dir trotz allem zu iPhoto raten. Mit der aktuellen 08er Version lassen sich auch Bilder importieren ohne dass diese aus ihrem Ordner kopiert werden bzw. umgeordnet werden.
 
Ok, das war mir neu. Aber die Bilderdatenbank (meine Bilderordner enthalten bisher ca. 15 GB an Bildern) legt iPhoto trotzdem noch an, oder?