• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Informationen bedeutung

BlackDice

Jerseymac
Registriert
10.06.08
Beiträge
448
Hi
ich habe mal ne frage und zwar was ist der Unterschied zwischen "Interpret” und "Album-Interpret"? Wo soll ich nun eintragen von wen das Album ist? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
BlackDice
 
Hallo ,

oft taucht die Frage zu fehlerhaften Gruppierungen in Cover-Flow auf.
Ich habe mir kurz die Zeit genommen, um eine kleine Erklärung zu liefern.

Es soll lediglich MacUser dienen, die neu hinzukommen und noch nicht so in Thematik iTunes involviert sind. (über die Suche sollte das dann gut auffindbar sein)
Für die Erfahren unter uns ist das nichts Neues und eher uninteressant.

Aber ich merke hier einen kleinen Erklärungsbedarf.

Viele Grüße

PS: Das ganze ist äußerst einfach erklärt und soll lediglich das Verständnis fördern.


Das Geheimnis um den "Album-Interpreten"

Ein jeder von uns pflegt seit jeher seine ID3-Tags in annähernder Perfektion.
Seit Apple visuelle Gruppierungen á la Cover Flow mit iTunes 7 veröffentliche, war für viele Anwender die Enttäuschung groß.
Einige Gruppierungen stimmen nicht und sind "zerrissen". Ganz zu schweigen von dem optischen Desaster der 20-fachen Wiederholung des Front-Covers.

Grund:
In den meisten Fällen trifft das Alben, die mehrerer unterschiedliche Interpreten beinhalten (Sampler)
Damit iTunes die Zusammengehörigkeit der Interpreten feststellen kann setzen wir in der gesammelten Info-Ansicht den PopUp-Button auf "Compilation". Für uns Anwender in dem Moment nicht sichtbar verändert iTunes die Dateistruktur der zu bearbeitenden Titel und legt diese in ein Gemeinsames Verzeichnis (Unterordner zu "Compilations")

Das ist aber noch nicht die ideale Voraussetzung für eine gemeinsame Gruppierung!
Eine einwandfrei Gruppierung erfolgt nur von Titeln, deren Informationen absolute Gemeinsamkeiten aufweisen. "Album" und "Album-Interpret" sind dafür vorbestimmt. Diese zwei Informationen ergeben ein "einmaliges" Konstrukt.

Beispiel:

------------Album eines Interpreten------------

Interpret: Katie Melua
Album: Pictures

Da es Katies eigenes Album ist und nur sie als einzige Künstlerin auf dem Album auftaucht ergibt sich der "Album-Interpret" -> Katie Melua

---------------------------------------------------


------------Album mehrer Interpreten----------

Interpret: Shakira feat. Carlos Santa
Interpret: Ville Valo & Natalia Avelon
Interpret: Christina Aguilera
Album: Kuschelrock 21

Das oben aufgeführte Album umfasst mehrere Interpreten, die einzig die Gemeinsamkeit haben zusammen auf einem Album (Sampler) vertreten zu sein.
Konsequenterweise kann keiner der Künstler der Interpret des ganzen Albums sein. Daraus resultiert ein "Album-Interpret" -> Kuschelrock 21 (Manch einer würde auch Kuschelrock setzen)

Ist-Zustand: siehe Bild "vorher.jpg"


Soll-Zustand: siehe Bild "nachher.jpg"

---------------------------------------------------

Anmerkung:
Einige Anwender setzen den "Album-Interpreten" äußerst trivial mit z.B "Various Artist". Damit erreicht die Gruppierung ebenfalls einen einwandfreien Stand, ist aber keine sinnige Vorgehensweise!



Wichtig:
Sowohl "Album" als auch "Album-Interpret" müssen absolut identisch sein!

Die beste Kontrolle:

- Alle Titel eines Albums markieren
- Mittels Apfel + I, die gesammelte Informations-Ansicht aufrufen (Windows Nutzer STRG verwenden)

Ist "Album" und/oder "Album-Interpret" leer, dann unterscheidet sich einer/oder mehrere Titel. Das darf natürlich nicht sein!
Am besten jetzt den "Album-Interpret" und/oder "Album" eingeben.

+

 
cool danke

Edit: so hab aber immer noch ein kleines Problem wenn ich bei einen ganzen Albung "Interpret" und "Album Interpret" gleich benenne macht iTunes manchmal ein Lied einzeln. Und das kann ich nur wieder rückgängig machen wenn ich den Namen aus "Album Interpret" wieder raus nehme. Was kann ich dagegen machen?
 
Zuletzt bearbeitet: