• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes importiert Songs nicht mehr als AAC

chris2000

Granny Smith
Registriert
18.02.09
Beiträge
14
Meine ganze iTunes-Bibliothek (einige Tausend Songs) habe ich als AAC von meinen CD's importiert. Ohne, daß ich irgendetwas an den Einstellungen geändert hätte, bekomme ich plötzlich beim Importieren die Fehlermeldung: "Die ausgewählten Codierungseinstellungen für Datenrate und Abtastrate werden nicht unterstützt." .....
confused.gif


Egal, was ich an diesen Einstellungen jetzt rumprobiere, die Meldung bleibt hartnäckig. Seltsamerweise könnte ich aber Titel als MP3 importieren.

Ich habe an anderer Stelle schon gelesen, daß es ein Bug sein könnte, den ich mir mit dem Update von Quicktime auf 7.6 eingefangen habe (was auch immer das mit iTunes zu tun hat...??). Also habe ich vorsorglich komplett Quicktime gelöscht, incl. hoffentlich auch allen versteckten Daten. Hat aber nicht geholfen und jetzt weiß ich wirklich nicht weiter.

Hat jemand evtl. noch einen Tip oder das gleiche Problem erfolgreich gelöst? Vielen Dank!!
 
Ohne Quicktime kann das nicht funktionieren. Quicktime ist OS Xs Mulitmedia-Framework (ich bezweifle auch, dass man das löschen kann — außer natürlich unter Windows). Und selbstverständlich enthält iTunes solche Basis-Mulitimedia-Routinen wie Audio-Kodierung nicht selbst redundant, sondern verwendet Quicktime für solche Aufgaben.
Es liegt hier also offensichtlich ein Quicktime-Problem vor, mit iTunes selbst hat das wohl kaum was zu tun.
 
Danke für die Tips. Ich werde versuchen, wieder die alte Version von Quicktime zu installieren, die ich vorher hatte. Vielleicht löst das ja das Problem.