• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

itunes - gemeinsame Nutzung der Musikdateien

Jacko

Empire
Registriert
11.12.05
Beiträge
85
Hallo alle miteinander.

Auf meinen neuen MacbookPro mit Snow Leopard habe ich zwei Anmeldeaccounts eingerichtet, eins für mich (Admin) und eins für meine Frau als zweiten Benutzer.

Da jeder von uns beiden auch ein iphone besitzt, möchte jeder auch in seinem Account iTunes nutzen um seine persönlichen Termine und Adressdaten zu verwalten.

Anders verhält es sich mit der Musik. Und hier beginnt jetzt meine Frage: Ist es möglich, dass die Musikdateien so abgelegt werden, dass beide Benutzer unter ihrem jeweiligen Account in iTunes darauf zugreifen können, dass also vermieden werden kann, dass die Musikdateien doppelt auf die Festplatte des MacBooks in den jeweiligen Heimordner kopiert werden müssen?

Wenn es eine solche Möglichkeit gibt, wie verhält es sich dann bei gekaufter Musik.

Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Wenn die Songs nicht im "Benutzerordner" liegen, sondern in einem frei zugänglichen Ordner, oder auch einer externen Festplatte, kannst du iTunes einfach in beiden Accounts den Ordner als Stammordner definieren.
So muss zwar immernoch jeder sein iTunes selbst verwalten, aber es entstehen keine Kopien, da wenn deine Frau zB ein Song zu iTunes hinzufügt den du schon drin hast, iTunes merkt das die Datei im Ordner schon existiert.

So hat jeder also seine eigene Mediathek, aber es entstehen keine Kopien.

Edit: Du könntest auch (habs nich ausprobiert) zusätzlich die Library auslagern, und bei beiden Benutzeraccounts verwenden. So würden beide Nutzer die gleiche Library verwenden/verändern/erweitern. Weiß aber nicht wie es sich verhält wenn Beide Accounts angemeldet sind, und beide iTunes offen haben.
 
So könnte ich also den Ordner "Music" unter dem Ordner "für alle Benutzer" einrichten ?
 
Vielen Dank, das klappt ...8-)

in beiden Accounts wurde derselbe Speicherort der itunesmedien angegeben. Jetzt soll es weitergehen ...

Ich habe eine relativ gut sortierte ITunesbibliothek auf meinem Powerbook G4. Beide Rechner einfach im FireWire-Modus verbinden und dann vom neuen Rechner aus unter dem Menü "Ablage" -> "Zur Mediathek hinzufügen" den Musikort der iTunessongs auf dem Powerbook auswählen und dann Okay drücken?

Werden dann die Musikdaten tatsächlich kopiert.

Werden jetzt auch die Albenstrukturen inklusive der Covers und der Wiedergabelisten übernommen?:-(
 
Eigentlich sollte denn alles kopiert werden, und die komplette Struktur mit Tags und Cover übernommen werden, ja.
 
Hat geklappt, danke :) Bloß manche Cover hat er nicht übernommen, weiß nicht, warum.
 
weil wohl nicht alle Cover in den ID3 Tags gespeichert waren.. dafür gibts ein script. Hab den Namen aber vergessen
 
das script hätte mich interessiert. kann da wer weiterhelfen?