- Registriert
- 24.02.08
- Beiträge
- 11
Hallo,
ich habe meine gesamte Musik von einem Rechner mit iTunes verwaltet, der quasi als Server fungiert. Mit einem anderen Rechner (bspw. Notebook per WLAN) höre ich dann die Musik.
Das funktioniert per iTunes wunderbar - allerdings nur in iTunes selbst.
In allen Programmen, die auf iTunes und die Mediathek zugreifen (VirtualDJ, Djay, TunesArt) etc. werden nur die lokalen Wiedergabelisten angezeigt, die logischerweise leer sind.
Ich möchte meine Musik NICHT auf allen Rechnern haben und möchte auch NICHT die Mediathek auf jedem Rechner lokal speichern, da ich alles synchron und zentral halten möchte.
Gibt es eine Möglichkeit, die Wiedergabelisten der Freigabe wie normale Wiedergabelisten behandeln zu können?
Dankeschön
Lennart
ich habe meine gesamte Musik von einem Rechner mit iTunes verwaltet, der quasi als Server fungiert. Mit einem anderen Rechner (bspw. Notebook per WLAN) höre ich dann die Musik.
Das funktioniert per iTunes wunderbar - allerdings nur in iTunes selbst.
In allen Programmen, die auf iTunes und die Mediathek zugreifen (VirtualDJ, Djay, TunesArt) etc. werden nur die lokalen Wiedergabelisten angezeigt, die logischerweise leer sind.
Ich möchte meine Musik NICHT auf allen Rechnern haben und möchte auch NICHT die Mediathek auf jedem Rechner lokal speichern, da ich alles synchron und zentral halten möchte.
Gibt es eine Möglichkeit, die Wiedergabelisten der Freigabe wie normale Wiedergabelisten behandeln zu können?
Dankeschön

Lennart