• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 2] iTunes Film von externer HDD schauen

Audionymous

Maren Nissen
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.303
Hab mir schon ein paar Filme in iTunes gekauft und diese auf meine externe HDD ausgelagert.
Die externe hängt an meiner AirportExtreme auf diese ich mittels dem Mediaplayer von Firecore zugreife.

Wenn ich jetzt einen gekauften Film starten will, dann lädt er erst eine ganze Zeit bis dann die Meldung komm, ich soll in iTunes am Computer auf Store klicken und dann auf diesen Computer aktivieren.
Das habe ich dann auch gemacht und schon läuft der Film.
Wenn ich jetzt aber wieder einen neuen Film kaufe, muss ich die ganze Prozedur wiederholen :angry:
Gerade hab ich mir wieder einen Film gekauft und meinen Mac locker 5 mal aktiviert aber es geht diesmal einfach nicht :-c

Kennt das jemand?

Jetzt wollte ich über die Privatfreigabe auf meinen Mac zugreifen, leider geht das auch nicht.
Sobald ich das Icon am aTV anklicke, kommt das ich die Privatfreigabe aktivieren soll!
Laut der Einstellung in iTunes ist es das aber!

Bildschirmfoto 2013-05-07 um 22.38.38.png

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin schon am verzweifeln...
 
Zuerst einmal zeigt dein Screenshot nicht die Privatfreigabe. Diese lässt sich über Store -> Privatfreigabe aktivieren (oben in der Leiste) einschalten. Beim ersten Problem würde ich auf den Firecore Player tippen. Was spricht dagegen die Filme in iTunes zu verwalten und einfach nicht in die Library zu kopieren?
 
Was meinst du mit nicht in die Library zu kopieren?

Ich will halt meinen Mac nicht immer anhaben wenn ich einen Film schauen will.
 
Soweit ich weiß sind die Filme aus dem iTunes Store aber leider mit einem DRM-Schutz versehen, der die Wiedergabe nur auf aktivierten Computern erlaubt. Wie genau Firecore es schafft das zu umgehen weiß ich nicht, aber ich denke dies wird der Grund für das ständige Aktiveren sein. Mit nicht in die Library kopieren meine ich, dass du Filme, die auf der entfernten Festplatte liegen in iTunes importiert werden könnten. Dabei könntest du das Häkchen (Einstellungen -> Erweitert -> ...in den iTunes-Medienordner kopieren) deaktivieren und würdest so die Filme auf deiner Netzwerkfestplatte nutzen ohne die Platte deines Macs zu belasten.
 
Ja das mit dem Schutz weiß ich, wahrscheinlich liegt es wirklich daran.
Das mit mit dem Medienordner hab ich schon gemacht ;)

Dann werde ich es wohl über die Freigabe machen müssen, trotzdem vielen Dank!