• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

itunes-fehler -9813

knut96

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
29.10.09
Beiträge
242
hallo zusammen,
seit gestern bekomme ich bei meinem MBP immer wieder beim einloggen in den itunes-store die meldung -9813: Ihre Anfrage konnte nicht fertiggestellt werden...". ich habe in verschiedenen foren gesucht - natürlich zuerst hier, aber nichts hat geholfen. eigenartigerweise gilt das problem auch für einen zweiten rechner (iMac), der mit dem selben account verbunden ist (beide sind über privatfreigabe verbunden, waren aber nicht immer beide an, wenn das problem auftrat).
das habe ich bislang versucht:
- schlüsselbund zurück gesetzt
- Mac OS X 10.5.8 neu installiert
- neuen account erstellt, dieser funktioniert
- schlüsselbund über time machine aus sicher funktionierender zeit neu aufgespielt
- app mit iphone geladen und synchronisiert
- ein post sprach vom ersetzen einer X509anchor file. diese habe ich mit spotlightsuche nicht gefunden.
kann jemand helfen? ich habe eine mega-itunes-mediathek mit 250 GB und wollte bis dato eine neuinstallation von itunes vermeiden, zumal nicht klar ist, ob das zielführend ist. danke im voraus!
 
schon gesehen, leider anderer fehler und datum und uhrzeit stimmen. dennoch: danke!
 
Ich habe den gleichen Fehler, habe auch schon alles ausprobiert, über Datum & Uhrzeit und Austausch der Datei X509Anchors bei den Keychains usw... hat alles nicht geholfen.

Betroffen bei mir mein MBP und AppleTV, nicht betroffen ist momentan das iPhone.

Scheint aber ein Problem bei Apple zu sein, wenn ich die ganzen aktuellen Einträge in diesem Thread sehe:

http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2622743&start=105&tstart=0

Hoffe, dass da bald eine Lösung gefunden wird, kann noch nicht einmal einen Film leihen..
 
hast recht, ist wirklich supernervig. aber mit dem film leihen habe ich mir jetzt einfach mit einem neuen account beholfen. wenns nur ums leihen geht, ist das ja auch nicht das problem, wenn du ihn auf dem rechner ansehen willst und nicht auf dem iphone. hab jetzt auch mal apple selbst gefragt und werde die info dann weitergeben.
edit: war diese X509 an angegebener stelle. spotlight findet bei mir nix. und danke für den thread, ist immer etwas beruhigend, wenns anderen aktuell auch so geht!
 
Das mit dem neuen Account werde ich mal ausprobieren, sollte ich dringend was leihen wollen. Habe noch einen amerikanischen Account, werde den gleich mal testen. Bin ich noch gar nicht drauf gekommen.

Die Datei lag bei mir unter MacintoshHD/System/Library/Keychains

edit sagt: der amerikanische Account läuft ohne Probleme, das verwirrt mich jetzt noch mehr
 
eigenartig. ist bei mir nicht zu finden. aber ich warte jetzt auch mal, ob apple etwas unternimmt, sind in dem thread doch einige betroffen, ist ja bares geld, was apple verloren geht. hast du auch Mac OS X 10.5.? es scheint wohl vor allem leopard zu treffen.
 
Ja, ich habe 10.5.8

Kann leider nicht mehr sagen, seit wann das Problem vorhanden ist, habe länger nichts mehr kaufen wollen.

Wie oben gesagt, verwirrend finde ich, dass der amerikanische Account ohne Probleme läuft, auf meinem iPhone läuft der deutsche aber auch ohne Probleme ???
 
iphone und ipad sind bei mir auch nicht betroffen. lt. thread hat ein mitarbeiter von apple gesagt, es handele sich um ein problem bei itunes und man solle sich melden, damit das problem auch als solches erkannt wird. na ja, habe ich ja schon getan. bei mir läuft ein zweiter deutscher account problemlos.
inzwischen auch erste tweets auf twitter mit hashtag #9813

edit: habe es gerade auch mit passwort-änderung versucht. aber ebenfalls ohne erfolg.

edit II: BEI MIR SCHEINT'S JETZT ZU LAUFEN. KEINE ÄNDERUNGEN VON MEINER SEITE. WAR WOHL EIN APPLE PROBLEM!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, auch bei mir kann ich Erfolg melden, es läuft wieder normal, wenigstens auf dem MBP, AppleTV habe ich noch nicht probiert...