• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Itunes erstellt neue itunes library anstatt die importierte zu benutzen

pinxu66

Golden Delicious
Registriert
17.04.09
Beiträge
6
Hallo Zusammen

Habe mich schon erkundigt leider wurde mein Problem nicht genau erwähnt.
http://www.apfeltalk.de/forum/itunes-migration-windows-t181104.html
http://osx.insel-development.com/itunes-windows-nach-osx/

Ich habe jetzt meine itunes library von windows importiert. die dateiendung .itl habe ich auf dem mac gelöscht.
trotzdem erstellt itunes jedesmal wenn ich es öffne eine neue itunes library anstatt die importierte zu benutzen. diese neue lösche ich wieder, doch es bringt nichts. er erstellt immer wieder eine neue. folge ist natürlich, dass itunes völlig leer ist.
die musik und andere Ordner wurden korrekt importiert. einzig die dateien itunes library, genius, usw. erstellt er immer wieder neu.

ich nehme an das problem kann rasch gelöst werden, doch mir bleibt es ein rätsel.

danke im voraus für eure antworten.
 
machmal die Dateiendung wieder dran. Itunes braucht zum starten auf jedenfall eine *.itl egal ob Mac oder Windows
 
Hab's gelöst!

vielen dank für die Antwort, jedoch habe ich das nicht gemacht. habe nochmals mit .itl herumgespielt und hatte nicht bemerkt, das der mac die endung automatisch wieder rangetan und ausgeblendet hat. jetzt hab ichs geschafft sie wirklich rauszunehmen und die andere library zu löschen.
itunes gestartet, er hat diese datei übernommen und wieder die .itl selber rangetan.
der 2. link hatte also recht!

aber einfacher könnte man es schon machen...
bin trotzdem froh es gelöst zu haben.