• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes erstellt kein neues Back up

alisa2501

Erdapfel
Registriert
01.08.17
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Mir wurde vor 2 Wochen mein Iphone 5s geklaut. Ich habe inzwischen ein neues Iphone SE. Auf das neue Iphone habe ich mein altes Back up geladen, was in ITunes gespeichert war. Es war allerdings schon von Anfang des Jahres :( In der zwischen Zeit war ich allerdings für längere Zeit im Ausland und habe mir nun alle Bilder von diesem Aufenthalt von einer Freundin per Airdrop geschickt.

Nun wollte ich ein neues Back up erstellen, damit mir nicht wieder alle Fotos verloren gehen. Wenn ich mein iPhone allerdings mit iTunes verbinde, erscheinen nur die folgenden zwei Möglichkeiten:

Dieses iPhone als neues konfigurieren
Letztes Back up (von Anfang des Jahres) laden

Ich möchte allerdings nicht das alte Back up laden, weil ich ja inzwischen die neuen Fotos habe und ich diese damit ja wieder löschen würde. Muss ich nun den ersten Punkt auswählen? Ich dachte allerdings immer, dass ein neues iPhone konfigurieren bedeutet, dass das iPhone auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.
 
Welches PC-System nutzt Du denn?

Bei einem Mac kannst Du Dir ja die Fotos ebenfalls per AirDrop senden und bei Win (meines Wissens nach) über den
Datei Explorer auf die Bilder zugreifen. Dies alles natürlich ohne iTunes!