• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Einstellungen zurücksetzen

MrWest187

Granny Smith
Registriert
09.06.13
Beiträge
16
Hallo Community,
ich habe aus versehen ein wenig in den iTunes 11 Einstellungen rumgespielt und vieles ausprobiert. Leider weiß ich nicht mehr, wie die Standardeinstellungen waren. Gibt es eine Möglichkeit, die jetzigen Einstellungen zurückzusetzen und die Standardeinstellungen wieder zu aktivieren?

Danke im Voraus.

Viele Grüße
MrWest187
 
Hallo,

würdest du uns sagen was du verstellt hast könnten wir dir auch helfen :D

lg
 
Danke erstmal für eine Antwort :) Da ich ja nicht mehr genau weiß, wie die Standardeinstellungen ausgesehen haben, kann ich auch nicht genau sagen was ich verstellt habe. Ich habe aus Neugierde ohne bedenken Kreuzchen gesetzt z.B. beim Anzeigen von Podcasts. Nun hat sich besonders das Äußere geändert. Hast du vielleicht eine Idee, wie ich die Standardeinstellungen zurückbekomme, damit alles so ist wie vorher? :)

lg
 
Warum willst du die Werkseinstellungen? Nimm doch davon, was dir gefällt, dazu sind Einstellungen da.
Ansonsten halt aus dem Backup die nötigen Dateien zurückspielen, das sollte in erster Linie die iTunes-Preference-plist-Datei in ~/Library/Preferences sein, also in deiner Benutzerlibrary.
 
Danke für die Antwort, aber leider verfüge ich nur über ein geringes technisches Wissen. Da ich mich nicht so gut mit den Einstellungen auskenne, wäre ich überaus glücklich, wenn die Standardeinstellungen wieder aktiv wären. Damit komm ich am besten klar! Gibt es keine Möglichkeit der Deinstallation und der Neuinstallation? :)
 
Wenn Du iTunes neu installieren könntest, würde das nichts bringen, da damit die Programmdateien neu geschrieben würden, aber nicht die Einstellungen.
Du kannst natürlich einfach (bei beendetem iTunes) die Einstellungsdatei löschen (oder verschieben oder umbenennen). Beim nächsten Start wird sie wieder neu angelegt.
(~/Library/Preferences/com.apple.iTunes.plist)
 
Danke gKar für deine hilfreiche Antwort! Wo kann ich diese Datei finden? Und bist du dir sicher, dass es auf diesem Weg funktioniert?

LG
 
Den Speicherort der Datei hatte ich ja genannt. ~ steht dabei für Dein Home-Verzeichnis. ~/Library ist ein normalerweise verstecktes Verzeichnis darin, das Du im Finder aber z.B. direkt über den Gehe-zu-Ordner-Befehl (Shift-Cmd-G und Eingabe von ~/Library) öffnen kannst.
Wenn Du den Schritt im Zweifel (falls er Dir nicht hilft) rückgängig machen können willst, lösche die Datei eben nicht, sondern verschiebe sie auf den Desktop oder benenne sie um (oder bewahre sie im Papierkorb auf).
Sie enthält die meisten, aber nicht alle iTunes-Einstellungen, Du findest in ~/Library/Preferences noch mehr Dateien mit iTunes im Namen, z.B. zum iTunes-Store.
 
Was meinst du, soll ich diese Dateien auch in den Papierkorb verschieben?

LG
 
Du sagst ja nicht, welche Einstellungen Du verstellt hast und zurücksetzen willst. Also kann Dir auch keiner genau sagen, welche der Einstellungsdateien die richtige(n) sind/ist. Aber für die normalen iTunes-Einstellungen sollte die von mir genannte Datei die Richtige sein. Und Du siehst doch dann nach dem Neustart, ob der gewünschte Effekt eintritt oder nicht. Wenn nicht, iTunes wieder beenden und die zuvor gesicherte Datei zurückkopieren/umbenennen.
 
Ich bin deinen Schritten gefolgt, doch leider kam nichts bei raus :( Selbes Ergebnis wie zuvor. Ich habe die Datei in den Papierkorb geschoben und iTunes neu geöffnet - kein Unterschied. Ich habe die Datei umbenannt auf den Homescreen kopiert und den iMac neu gestartet - kein Unterschied. Um mal präziser auf die Einstellungen einzugehen: Wenn ich auf ein Album klicke ist z.B. der Hintergrund grau-blau und hat nicht mehr die Farbe wie vorher. Hast du noch eine Idee?
 
Wenn ich auf ein Album klicke ist z.B. der Hintergrund grau-blau und hat nicht mehr die Farbe wie vorher.

Bei jedem Album?
Die Farbe sollte aus der Cover-Art dynamisch abgeleitet werden. Eine Einstellung, die das verändert, gibt es meines Wissens nicht.
 
Diese Einstellung findet man unter Darstellungen. Ich glaube ich habe das Häkchen bei "Eigene Farben für geöffnete Alben, Filme usw. verwenden". Und das ist nur EIN Beispiel...
 
"Eigene Farben für geöffnete Alben, Filme usw. verwenden".
Ah, indeed. Die Option war mir noch gar nicht aufgefallen (bzw. ich hatte sie nicht verstanden). Ja, wenn man die abschaltet, bekommt man einen grauen Standardhintergrund in der Albenansicht.
Ich würde normalerweise erwarten, dass diese Einstellung in der ~/Library/Preferences/com.apple.iTunes.plist steht, aber ich hab's gerade selbst ausprobiert. Es werden zwar viele Einstellungen durchs Löschen der plist zurückgesetzt (ich musste sogar beim Start von iTunes die Lizenzbedingungen neu akzeptieren), aber diese Ansichtseinstellung blieb unverändert bestehen. Möglicherweise wird sie nicht pro User, sondern pro Mediathek angelegt, also irgendwo innerhalb Deiner iTunes-Mediathek statt in den user-spezifischen Einstellungen gespeichert.
 
Ich verstehe immer noch nicht, warum du eine Standardeinstellung haben möchtest und nicht die, die dir am besten passt.
Probier doch einfach rum, alles was du über die einstellungen ändern kannst, kannst du später auch wieder korrigieren. Das ist nicht so kompliziert, als daß du danach aus dem TimeMachine-Backup eine Datei zurückholen müsstest.
Wenn dir as nicht gefällt, hast du es vermutlich geändert, und das heißt doch, daß du es auch wieder korrigieren kannst. Einfach mal rumprobieren, Augen aufmachen.
 
iTunes sauber deinstallieren

Hallo Community,
ich habe einige Probleme mit iTunes und möchte deshalb iTunes mit all seinen Komponenten und Unterordnern deinstallieren. Ich habe schon eine Anleitung im Internet dazu gefunden (Link: http://www.macwelt.de/ratgeber/Tipp-...n-4955728.html), doch schon beim ersten Schritt komme ich nicht weiter. Wenn ich versuche iTunes in den Papierkorb zu verschieben kommt die Meldung, dass iTunes nicht geändert oder gelöscht werden kann, da es von Mac OS X benötigt wird. Zur Info: Ich benutze die OS X Version 1.8.4. Auf einer anderen Internetseite wird ein anderer Weg beschrieben, unter Mac OS X 10.7 (Link: http://iphoneinaktion.de/2011/08/itu...einstallieren/) iTunes zu löschen. Ich wollte schon diese Variante ausprobieren, doch erst einmal möchte ich euren Rat hören. Gibt es eine Möglichkeit iTunes KOMPLETT zu löschen?

LG
 
Die App selbst brauchst du nicht in den Papierkorb zu legen, es reicht wenn du in der Library die Dateien löscht und ggfs. im Musik-Ordner deine Mediathek.
(Im Programme-Ordner befindet sich nur die App, in der Library alle Einstellungen usw.).
 
Wie siehts aus mit den veränderten Einstellungen? Würden die mit deiner Methode auch wieder auf Standard gesetzt werden? So als ob das Programm wie neu ist, wie als ich den iMac neu bekommen hab?