• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Dateien auf externer Festplatte

queenie

Golden Delicious
Registriert
18.11.08
Beiträge
8
Hallo,

So. Ich hab ein Macbook Pro (Leopard) und ziemlich viele Musik- sowie Photodateien. Die Festplatte des Macbooks ist fast voll, darum hab ich mir eine externe Lacie zugelegt. Ich hab dann alle meine Musikdateien auf die Lacie uebertragen. Wenn ich jedoch ein Album in Itunes abspiele, dann wir mir der Folder dieses Albums automatisch wieder auf den Desktop kopiert. Wenn man eine Datei in iTunes abspielt, dann wird diese ja automatisch in die iTunes Bibliothek aufgenommen d.h. auf der Festplatte des Mac gespeichert, oder? Gibt's denn eine Moeglichkeit, alle Musikdateien extern zu speichern und in iTunes zu hoeren, ohne dass sie jedesmal kopiert werden und damit die HDD des Mac aufbrauchen?
 
Unter iTunes -> Einstellungen -> Erweitert -> "Speicherort von iTunes Music" entsprechende Änderung(en) vornehmen, dann sollte es auch mit der ext. HDD laufen.