• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Coverflow Ansicht umstellen

wiseguy

Ribston Pepping
Registriert
01.01.10
Beiträge
297
Hallo,

ich hatte Anfangs mal bei der Coverflow Ansicht vom iTunes folgendes Verhalten:
Bei der aktuell ausgewählten CD wurden mir in der darunter liegenden Titelliste immer nur die zu der CD zugehörigen Titel angezeigt.

Jetzt sehe ich immer die komplette Liste meiner ganzen Datenbank und der erste Titel des aktuellen Albums ist ausgewählt.

Das ist sehr viel unübersichtlicher, als wenn ich immer nur die Titel angezeigt bekomme, die auch zu der CD gehören.

Wo kann ich diese Verhalten wieder so umstellen, dass ich also immer nur die Titel angezeigt bekomme, die auf der ausgewählten CD sind?
 
hi,

bei "Darstellung" auf Gitter klicken.
Bild 1.png
Der in der Mitte!

Ne schööne Jrooß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Ansicht ist zwar möglich, aber ich suche ja diese Titelliste einzelner CDs in der Cover-Ansicht.
Die Coveransicht ist genau dann sehr sinnvoll, wenn ich schnell durch die Cover blättern möchte... das kommt bei mir besonders dann vor, wenn ich meine Mediathek erweitern oder sortieren möchte. Da ist es eher umständlich über die Gitteransicht zu gehen bzw. würde es mit der Coverflow Ansicht schneller und leichter gehen.

Und ich weiß, dass das mal ging - Am Anfang dieses Jahres halt. Mit irgendeinem Update war das dann plötzlich so wie es jetzt ist, was ich absolut nicht sinnvoll finde.
 
Hi,
über den Finder kannst du ja auch eine Cover-Flow Ansicht wählen.
Vielleicht war es das ja?

Ne schööne Jrooß
Michael
 
über den Finder kannst du ja auch eine Cover-Flow Ansicht wählen
Vielleicht war es das ja?
Ich weiß 100%ig, dass ich die Einstellung, die ich beschrieben habe, im iTunes in der Coveransicht früher mal gesehen habe. Evtl. wars vielleicht beim Windows iTunes... das könnte noch sein. Aber ich meine mich zu erinnern, dass es sogar beim Mac mal so war.

Das ist mir generell schon mehrfach aufgefallen das ich durch Updates wertvolle Funktionen plötzlich verloren habe; Apple updatet also nicht nur positives, sondern leider oftmals auch negatives. Manchmal bekommt man diese Funktionen dann durch bestimmte (versteckte) Einstellungen wieder zurück. Manchmal aber auch nicht. Momentan vermute ich, dass meine gesuchte Ansicht im iTunes Coverflow eben so einem Rückschritt zum Opfer gefallen ist und sie wohl nicht wieder einstellbar ist. Umso mehr würde ich mich freuen, wenn doch jemand einen "Kniff" kennt, wie sich das wieder so schön einstellen läßt.
 
Ich mach vor jedem Update, das sich nicht so richtig einfach zurückwickeln lässt, eine aktuelle Sicherung, und nach dem Update schau ich mir die neue Programmversion erstmal gründlich an.
Manchmal sind es ja auch Inkompatibilitäten mit liebgewonnen Plugins.
 
Das hätte ich mal machen sollen. Bei dieser Gelegenheit gleichmal die Frage: Ich mache meine Backups immer mit Time Machine. Wie kann ich denn da das ganze system zurücksetzen auf einen entsprechenden Stand? Geht das nur bei einer Neuinstallation? Ich weiß nur, wie ich da einzelne Dateien wieder herstellen kann.

Es währe klasse, wenn ich über TimeMachine (oder eine andere Lösung) die Möglichkeit bekäme, eine Installation wieder rückgängig zu machen.
Bei Windows in Parallels geht das ja super, da es eine Virtuelle Maschine ist. Aber mein Mac OS läuft ja nicht als Virtuelle Maschine :-(