- Registriert
- 30.12.08
- Beiträge
- 57
Nabend!
Ich verwende als DJ seit ewigen Zeiten Mac und iTunes, seit kurzem ist meine Bibliothek allerdings zu groß geworden (ca 1,5 TB) , sodass ich sie auf eine Western Digital Elements externe Platte ausgelagert habe. In die gleiche Zeit fiel das iTunes Update auf Version 10. Seit ich nun auf 10 und der WD bin, laggt die Anzeige von iTunes bis ins Unermessliche. Die Wiedergabe läuft einwandfrei, auf alle Dateien wird gut zugegriffen, ein Test zeigt, dass die Platte Daten auch bei Weitem schnell genug transferiert (100GB in 12 Minuten). Mit den Tastaturkürzeln für iTunes kann ich die Wiedergabe lagfrei steuern, auch alle Lieder werden nahezu verzögerungsfrei nach Klick angespielt. Nur dauert es leider immens lange, bis ich in der Bibliothek auf und ab scrollen, die SuFu benutzen, oder eine Playlist verändern kann.
Ich hoffe mal, es gibt da einen magic trick den ich noch nicht kenne, es wäre recht wichtig, ich muss am Samstagabend Musik spielen...
bis hierher vielen Dank,
Vortex
Ich verwende als DJ seit ewigen Zeiten Mac und iTunes, seit kurzem ist meine Bibliothek allerdings zu groß geworden (ca 1,5 TB) , sodass ich sie auf eine Western Digital Elements externe Platte ausgelagert habe. In die gleiche Zeit fiel das iTunes Update auf Version 10. Seit ich nun auf 10 und der WD bin, laggt die Anzeige von iTunes bis ins Unermessliche. Die Wiedergabe läuft einwandfrei, auf alle Dateien wird gut zugegriffen, ein Test zeigt, dass die Platte Daten auch bei Weitem schnell genug transferiert (100GB in 12 Minuten). Mit den Tastaturkürzeln für iTunes kann ich die Wiedergabe lagfrei steuern, auch alle Lieder werden nahezu verzögerungsfrei nach Klick angespielt. Nur dauert es leider immens lange, bis ich in der Bibliothek auf und ab scrollen, die SuFu benutzen, oder eine Playlist verändern kann.
Ich hoffe mal, es gibt da einen magic trick den ich noch nicht kenne, es wäre recht wichtig, ich muss am Samstagabend Musik spielen...
bis hierher vielen Dank,
Vortex