• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Bibliotheken abgleichen

  • Ersteller Ersteller macoma
  • Erstellt am Erstellt am

macoma

Gast
Hallo ins Forum,
ich möchte die i-tunes Bibliothek auf meinem G5 mit der auf meinem PB G4 abgleichen. Viele Titel sind jetzt schon in beiden Bibliotheken vorhanden, die meisten aber nur auf dem (älteren) G5. Beide sind über fritzbox im Netzwerk. Gibt es dafür ein eigenes Programm? Oder sollte die G5 Bibliothek komplett auf G4 exportiert werden? (Falls ja gleich die naive Frage, wie das geht?) Dann müsste ich wahrscheinlich anschließend die doppelten Titel löschen, oder?

Macoma sagt schon mal danke!
 
Re: itunes Bibliotheken abgleichen - wie?

Wenn Du die Daten wirklich doppelt vorhalten willst, würde ich Dir syncotunes empfehlen, ansonsten kannst Du ja auch das music sharing von iTunes nutzen.
 
Re: itunes Bibliotheken abgleichen - wie?

Apfeltalk legt sehr viel Wert auf Qualität, getreu unserem Motto "Aus der Community - für die Community"!

Bitte beachte unsere Richtlinien zum Posten von Beiträgen:
  • Bitte versuche deine Beiträge in korrekter Rechtschreibung und Grammatik zu verfassen.
  • Absätze helfen dein Problem zu verstehen.
  • Bitte vermeide PERMANENTE Großschreibung oder viele Satzzeichen (??!!!!).
  • Bitte versuche ganze Sätze zu formulieren.
  • Mac-Produkte werden wie folgt geschrieben: iPod, Mac, PowerMac, PowerBook etc.
  • Bitte wähle einen stichhaltigen Betreff, vermeide hierbei den Betreff mit HILFFFEEE!!! zu beginnen

Bitte korrigiere deinen Beitrag - dies ist über die "Ändern"-Schaltfläche unter deinem Beitrag möglich.

Bitte verstehe unsere Hinweise nicht als Kritik, sondern als gut gemeinten Rat.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Re: itunes Bibliotheken abgleichen - wie?

Macindy schrieb:
Apfeltalk legt sehr viel Wert auf Qualität, getreu unserem Motto "Aus der Community - für die Community"!

Bitte beachte unsere Richtlinien zum Posten von Beiträgen:
  • Bitte versuche deine Beiträge in korrekter Rechtschreibung und Grammatik zu verfassen.
  • Absätze helfen dein Problem zu verstehen.
  • Bitte vermeide PERMANENTE Großschreibung oder viele Satzzeichen (??!!!!).
  • Bitte versuche ganze Sätze zu formulieren.
  • Mac-Produkte werden wie folgt geschrieben: iPod, Mac, PowerMac, PowerBook etc.
  • Bitte wähle einen stichhaltigen Betreff, vermeide hierbei den Betreff mit HILFFFEEE!!! zu beginnen

Bitte korrigiere deinen Beitrag - dies ist über die "Ändern"-Schaltfläche unter deinem Beitrag möglich.

Bitte verstehe unsere Hinweise nicht als Kritik, sondern als gut gemeinten Rat.
also irgendwie steh ich aufm Schlauch :-/ wo ist das Problem ?
 
Re: itunes Bibliotheken abgleichen - wie?

flowbike schrieb:
also irgendwie steh ich aufm Schlauch :-/ wo ist das Problem ?
Ich glaube, dies ging eher an Macoma! Und ich glaube auch, er/sie hat den Thread schon korrigiert, denn ich sehe jetzt keine schwerwiegende Fehler, ausser das i-tunes! Das wird nämlich iTunes geschrieben!
Wie alle andere Produkte von Apple die mit einem "i" beginnen! (iPhoto, iPod, iBook etc.)
Ebenfalls wird das Power grossgeschrieben und das darauffolgende auch. (bsp PowerBook, PowerMac etc.)
MAC ist nicht gleich Mac! MAC ist einen bestimmten Netzwerknamen (oder so) und Mac ist "unser" Markenzeichen.

Gruss risiko90
 
AW: Re: itunes Bibliotheken abgleichen - wie?

flowbike schrieb:
Wenn Du die Daten wirklich doppelt vorhalten willst, würde ich Dir syncotunes empfehlen, ansonsten kannst Du ja auch das music sharing von iTunes nutzen.
Klasse Tip! :-) So etwas suche ich auch schon 'ne Weile. Gibt's auch noch die Möglichkeit, Playlisten mit zu synchronisieren?

ByE...
 
AW: iTunes Bibliotheken abgleichen

risiko90 schrieb:
[...]MAC ist einen bestimmten Netzwerknamen (oder so)[...]
MAC-Adresse (Physikalische Adresse) oder bei Apple Airport-ID genannt
besteht aus 48 Bit und wird vom Hersteller vergeben. Soviel dazu.. :-D

Zum eigentlichen Thema wäre mir nun auch nur syncOtunes eingefallen.
Berichte einfach mal, ob alles funktioniert hat. Viel Glück..



Grüße,

stoeb :E
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wollte grad meine Bibliothek syncen... Dabei kams zu dem Problem,dass die Dateien nicht kopiert wurden... HILFE...
Kann mir da jemand weiterhelfen?
SyncOtunes hat zwar die bibliotheken verglichen aber dann leider nicht kopiert...
Gruß, der hannes