• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Bibliothek von Windows zum Mac exportieren

daMoe

Braeburn
Registriert
16.05.06
Beiträge
45
Hallo!
Ich wollte meine gesamte iTunes Bibliothek mit allen Bewertungen von meinem Windows Rechner auf den Mac mini legen. Ich habe die Bibliothek exportiert und in der .xml-Datei auch den Pfad geändert. Nun habe ich aber festgellt, dass Windows bei einer "Ordner-Url" ein "/" benutzt z.b. C:/Musik/Musik/ und der Mac einen ":" benutzt z.b. Musik:Musik: .
Somit entfällt leider die Funktion Suchen & Ersetzen in einem Texteditor. Gibt es eine andere Möglichkeit meine Bibliothek noch zu "retten", damit ich nicht noch mal alles neu bewerten muss? VIELEN DANK!

Moe
 
Huhu,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber eventuell hilft dir dieser Thread hier weiter.
Wenn nicht, bitte net böse sein.

gruß Sebastian
 
daMoe schrieb:
...dass Windows bei einer "Ordner-Url" ein "/" benutzt z.b. C:/Musik/Musik/ und der Mac einen ":" benutzt z.b. Musik:Musik: .
Somit entfällt leider die Funktion Suchen & Ersetzen in einem Texteditor.
iTunes auf dem Mac benutzt URL-Schemata:
Code:
file://localhost/Users/username/Music/iTunes/iTunes%20Music/.......
(iTunes für Windows sollte das auch tun???)
Inwiefern wäre das nun für einen Texteditor ein Problem?