• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes auf externer Festplatte

Kampitsch

Braeburn
Registriert
23.12.06
Beiträge
42
Ich habe meine iTunes Bibliothek auf die externe Festplatte verlagert. Wenn ich jetzt iTunes starte und die externe Festplatte ist nicht angeschlossen, geht iTunes wieder auf die interen HD zurück. Wenn ich dann die externe wieder anschließe, muss ich wieder manuell über Einstellungen den Pfad verändern und alle Lieder werden anscheinend wieder auf den neuen Pfad angepasst. Kann man das nicht einfacher haben?
 
Doch - erst die externe FP anwerfen....;-)
 
war bei mir auch ne lange zeit so, bis es sich itunes wohl irgendwann merken konnte. dH der Pfad bleibt aber wenn ich lieder hinzufüge, nimmt er natürlich wieder den internen....
 
Wenn iTunes startest und dabei die ALT-Taste gedrückt hältst,
kannst Du zwischen den Librarys wechseln.

Gruß Nils

Nachtrag: Die Lieder werden nur in der jeweils aktive Library gespeichert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich starte einfach iTunes kurz neu, wenn ich die externe Platte erst nachträglich starte... Dann nimmt er auch den ursprünglichen Pfad auf die Externe wieder auf. Meiner Meinung der einfachste Weg.