• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Account - nicht berechtigt?

Luinechor

Braeburn
Registriert
16.03.09
Beiträge
44
Hallo,

'n Freund von mir hatn kleines Problem mit der Accounterstellung für sein iPad. Da ich kein iPhone/iPad hab', kann ich ihm da auch nicht weiterhelfen.

Wenn er sich im iTunes Store einen Account erstellen will, kommt die Meldung:
"Sie sind derzeit nicht berechtigt einen Account zu erstellen"

Über Google hab' ich nichts hilfreiches gefunden, ebenso wenig in den iPad/iPhone FAQs hier.

Grüße,
Luinechor
 
Hey,
Wüsste jetzt keine konkrete Antwort, aber dein Freund könnte doch ein Account auf seinem Mac oder PC erstellen und sich dann einfach über den erstellten Account einloggen. Hoffe ich konnte irgendwie weiterhelfen.

Luxus
 
Ich glaube das geht auch nur über iTunes am pc/Mac. Die Berechtigung wird erst auf das iPad/iPhone übertragen nach der ersten erfolgreichen Synchronisation mit iTunes. Bei der Synchronisation wird dann auch festgelegt, dass das Device nur mit diesen einen pc/Mac gesynct werden kann.
 
Ich habe gerade dasselbe Problem. Ich will drei iTunes Accounts erzeugen, weil wir unseren drei Kindern iPod touches schenken. Der erste ging (Kind 14 Jahre), der zweite ging nicht (Kind 8 Jahre, im zweiten Versuch das Geburtsdatum 10 Jahre früher angegeben), ich bekomme immer die Meldung "Sie sind derzeit nicht berechtigt, einen iTunes Account zu erstellen".

Was mache ich falsch? Kann ich nicht an einem Rechner mehrere Accounts erzeugen? Es geht ja nur ums Erzeugen (damit die Geräte gleich nach der Übergabe in vollem Umfang funktionieren).

Ralf

Edit: Von einem zweiten Mac im selben LAN aus gings auch nicht....

Noch ein Edit und die Lösung: Neustart der TC, neue IP, geht.
 
Zuletzt bearbeitet: