• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 9 Backup ohne CD's?

DayN_

Erdapfel
Registriert
06.01.10
Beiträge
3
Guten Abend

Ich sitze gerade an meinem Netbook und hab darauf mit iTunes Musik geladen. Da kam eine Meldung, dass ich doch eine Sicherungskopie brennen soll. Aber eben, ich sitze vor einem Netbook!!! Ich hole mir demnächst einen iMac und jetzt bin ich gerade auf einen schlag skeptisch geworden, denn es läuft glaub nicht so, wie ich mir das vorstelle.
Ich dachte ich könnte die Musik dann bequem auf dem iMac erneut laden, aber das geht vermutlich nicht, sonst bekäme man ja keine Vorschläge für ein Backup, hab ich recht?

Nun, die grosse Frage die ich stellen wollte: Kann man das Backup auch (gleichwertig und problemlos) auf einen USB-Stick hauen?
Wenn dass nicht geht kann ich meine gekaufte Musik ja gar nicht auf dem iMac geniessen!!!

Ich freue mich auf jegliche Hilfe und möchte mich noch entschuldigen, dass ich ein Netbook besitze und noch keinen Mac (bezüglich Forumtitel "Mac Only"). Die eigentliche Frage könnte auch von einem Mac-Besitzer kommen der eine Sicherung auf einen USB-Stick hauen möchte, oder? Soviel zu meiner Rechtfertigung.

Schönen Abend noch!
 
iTunes Order auf Festplatte/Stick kopieren, dann auf den iMac kopieren und iTunes mit gedrückter ALT Taste starten. Dann die Libary im kopierten iTunes Ordner auswählen. Fertig. Cover gehn aber oft verloren. Playlisten, Bewertungen, Zähler etc bleibt erhalten... die Musik natürlich auch. Musste also nicht noch mal alles kaufen ;)
 
"Angeregt von den interessanten Wortbildern, die der Genitivapostroph bildet, fing man an, auch das Plural-s bei englischen Begriffen mit einem Apostroph abzutrennen.

Und das ist nun wirklich völlig falsch, weil das Plural-s im Englischen immer ohne Apostroph angehängt wird, eben um es vom Genitiv-s zu unterscheiden."
http://einklich.net/etc/apostroph.htm

Musste sein.

Alex