• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes 10.4 Lion (64 bit) spielt keine Serien mehr ab....

BreZel

Eierleder-Apfel
Registriert
21.04.09
Beiträge
1.227
Hi Leute,

habe gestern auf Lion upgedatet und wollte heute ein Serie über iTunes schauen. Es kam die Fehlermeldung dass für diesen Film Quicktime benötigt wird und dies von der aktuellen iTunes Version nicht unterstützt wird...

Habe alle meine Serien per iFlicks als .mov-Datei (iFlicks Preset: iTunes kompatibel) hinzugefügt.

Das ist bei allen Serien so. Habe jetzt herausgefunden dass es wohl am 64 bit Modus von iTunes liegen soll. Und wenn ich iTunes über das Infofenster im 32 Bit Modus starten lasse gehen die Serien auch wieder...

Jetzt wollte ich Fragen welche Nachteile ich habe wenn ich iTunes "nur" im 32 Bit Modus laufen lasse und ob jemand schon mehr bezüglich des Problems weiß. Ist diesbezüglich ein Update Seitens Apple zu erwarten, oder muss ich jetzt meinen ganzen Haufen Serien in m4v umkodieren :-! ?

g
Me
 
Hi BreZel,

in der Praxis hast du keine Nachteile zu befürchten. iTunes ist nicht die Art von Applikation, die von 64-Bit besonders profitieren würde.

Aber seltsam ist es schon, dass QuickTime nicht in 64-Bit vorliegen soll. Kann es an anderen Komponenten wie Perian liegen?

G, iWood
 
Ich bin etwas verwirrt:
Aufgrund eines aktuelle Problems würde ich gerne testweise iTunes auf 32-bit Mode schalten. Der Aktivitätsmonitor meines OS X (10.6.8) zeigt nicht an, dass iTunes (10.4) im 64-bit Mode läuft.
Ich kann auch via cmd+i nicht einstellen, dass im 32-bit Mode gestartet werden soll (die Option ist schlicht nicht verfügbar).

Was passiert hier? Gibts iTunes im 64-bit Mode nur in Kombination mit Lion? Oder zeigt der Aktivitätsmonitor nicht alle 64-bit Prozesse als solche an?
 
Gibt es denn hier mittlerweile eine Lösung für das o. g. Problem???
Also ich habe das Problem, dass meine DigiCam Videos im avi Format speichert. Diese kann ich leider nicht in iTunes einfügen, um sie mir per Apple TV dann anzuschauen. Nach langem recherchieren und lesen, probieren, fluchen, und und und, habe ich nun das movie2itunes gefunden und ausprobiert. Soweit so gut, allerdings konnte ich die erzeugten ReferenceFiles nicht in iTunes einfügen. Nun habe ich herausgefunden, dass das nur funktioniert, wenn ich iTunes im 32 Bit Modus starte. Yeah, ein kleiner Erfolg, ich konnte die Dateien problemlos in iTunes ziehen. Dort sind sie nun aufgeführt, aber abspielen kann ich sie dort immernoch nicht.

Kann mir jemand hierbei weiterhelfen??? Wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.

Ich nutze OS X Lion und die neuste iTunes Version.
 
Was passiert hier? Gibts iTunes im 64-bit Mode nur in Kombination mit Lion?
Kurz: Ja. Da es standardmäßig im 64Bit Modus läuft dürften noch einige Sachen nicht wie früher funktionieren. Zum Beispiel funktionieren nicht alle visuellen Effekte (Gelee, Drehbank,etc.) im 64Bit Modus.