Kojak19
Hochzeitsapfel
- Registriert
- 13.10.09
- Beiträge
- 9.267
warum wird eigentlich das Forum geschlossen?
Spaß beiseite: Um Kapazitäten zu sparen.
Zuletzt bearbeitet:
warum wird eigentlich das Forum geschlossen?
Damit wir Mods in Ruhe Keynote gucken können :-D
Spaß beiseite: Um Kapazitäten zu sparen.
Ist das Forum den so ressourcenfressend?
Find ich nicht.Vor dem Live-Ticker kann man sich ja nochmals zur Einstimmung und zum Nachdenken folgende interessante Kolumn durchlesen.
http://www.bbc.com/news/technology-19557497
Beim Durchlesen habe ich mir (leider?) häufig gedacht dass der gute Mann sowas von recht hat ...
..
Über "Hangout on air" könntet Ihr auch google+ Nutzer erreichen und gleichzeitig auch youtube und facebook.
http://www.google.com/intl/de_ALL/+/learnmore/hangouts/onair.html
Wenn er denn mal funktioniertDer Liveticker müsste 100% iDevice-kompatibel sein.
Ich glaube, genau das war auch das Problem. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, lag die Bildregie bei Michael/Jesper. Ich kann mir vorstellen, dass es sehr schwer ist, die richtigen Bilder einzuspielen und gleichzeitig zu moderieren/zu kommentieren.Die Kritik kann ich nachvollziehen. Vielleicht wäre das nächste mal gut, wenn sich eine Person (die nicht mit-talkt) nur um die Regie kümmert und die Kameras auswählt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.