- Registriert
- 19.09.05
- Beiträge
- 62
Moin alle!
Nach diversen Problemen bei der Synchronisation eines S60-Telefons mit iCal wollte ich erstmal alles auf den Ausgangszustand zurücksetzen und dann langsam anfangen. Also alle Kalender in iCal gelöscht und einen neuen "Test" erstellt. In iSync das Telefon entfernt, das Synchronisationslog gelöscht und als neues Gerät hinzugefügt.
Mein Problem ist nun, dass iSync trotz all der Maßnahmen immer noch die 'alten' Kalender sieht, inklusive einem GoogleCal, den ich per CalDAV angebunden hatte. Der Account ist in iCal gelöscht, steht aber bei iSync immer noch als Möglichkeit zum Synchronisieren drin.
Dann hatte ich als letzte Möglichkeit die ical.plist und isync.plis im ~/Library/Preferences-Ordner gelöscht, was aber ebenfalls nichts gebracht hat.
Irgendjemand noch eine Idee? Das Ganze nervt mittlerweile ein wenig.
Danke schon mal,
Helge.
Nach diversen Problemen bei der Synchronisation eines S60-Telefons mit iCal wollte ich erstmal alles auf den Ausgangszustand zurücksetzen und dann langsam anfangen. Also alle Kalender in iCal gelöscht und einen neuen "Test" erstellt. In iSync das Telefon entfernt, das Synchronisationslog gelöscht und als neues Gerät hinzugefügt.
Mein Problem ist nun, dass iSync trotz all der Maßnahmen immer noch die 'alten' Kalender sieht, inklusive einem GoogleCal, den ich per CalDAV angebunden hatte. Der Account ist in iCal gelöscht, steht aber bei iSync immer noch als Möglichkeit zum Synchronisieren drin.
Dann hatte ich als letzte Möglichkeit die ical.plist und isync.plis im ~/Library/Preferences-Ordner gelöscht, was aber ebenfalls nichts gebracht hat.
Irgendjemand noch eine Idee? Das Ganze nervt mittlerweile ein wenig.
Danke schon mal,
Helge.
