• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ist Skype böse?

  • Ersteller Ersteller KayHH
  • Erstellt am Erstellt am
Nochmal im Klartext, bitte:
Was kann man dann da auslesen?
Wichtige Sachen?

Weil die Seriennummer meines Motherboards ist doch nicht so arg interessant, oder?

*grübel*
 
skype kommt ursprünglich aus derselben ecke wie kazaa.
sagt wohl alles, oder?

voip & gut = gizmo.
nicht dass ich nicht auch skype nutzen würde, aber eben...
 
In wie weit der Mac betroffen ist, ist natürlich noch unklar, da er ja kein BIOS hat. Theoretisch sind Macs, dank Intel inside aber genauso betroffen. Ich bin wirklich nicht der CPU-Nahe Hardwarekenner, aber so wie ich das sehe ist das alles andere als ein System dem man noch vertrauen kann. IMHO werden durch BIOS-Manipulationen auch CPU-Manipulationen (Ausführungspfade) möglich. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt, was die Kenner der Lage in den nächsten Tagen ans Licht zerren und welche Angriffsszenarien dadurch möglich werden. Evtl. erleben wir ja eine neue Qualität von Rootkits.


Gruss KayHH
 
Ok, dann nimmt das schon wieder andere Dimensionen an...

Ich naiver Heini sah schon vor meinem geistigen Auge einen Typ vorm Rechner sitzen und sich hämisch über eine völlig nutzlose Information freuen:-p

Danke an dieser Stelle an KayHH für diese allgemein verständliche Antwort, kurz und aussagekräftig, so gehört sich das:-D
 
[…]Ich bin auf jeden Fall schon gespannt, was die Kenner der Lage in den nächsten Tagen ans Licht zerren und welche Angriffsszenarien dadurch möglich werden. Evtl. erleben wir ja eine neue Qualität von Rootkits.


Gruss KayHH
Vielleicht passiert aber auch ganz einfach nichts. Ich nutze Skype seit langem und ich bin immer noch ein richtiger, freier Mensch. Kein Standard, quasi proprietär.
So oft wie meine Freiheit schon beschnitten worden sein soll, dürfte ich hier eigentlich schon gar nicht mehr tippen.
 
Du gehörst dann vermutlich zu den Leuten die nichts zu verbergen haben, ich nicht. Schon den oben verlinkten Text gelesen?


Gruss KayHH
 
Kommentar zurückgezogen, da Missverständnis und daher unsinnig ;-)
 
Selbstverständlich hab ich viel zu verbergen, meine Privatsphäre ist mir äusserst wichtig.
Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich jedem "Es wurde etwas gefunden, das evtl. eine Sicherheitslücke sein könnte, oder auch nicht"-Mega-Panik-Hype von heise hinterherlaufe.
 
Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich jedem "Es wurde etwas gefunden, das evtl. eine Sicherheitslücke sein könnte, oder auch nicht"-Mega-Panik-Hype von heise hinterherlaufe.
Es geht nicht drum irgendwo hinterher zu laufen. Wie schon geschrieben laufe ich schon seit Monaten voraus. Ich habe kein Skype installiert. Es geht darum, dass dies mal wieder ein Beleg dafür ist, dass man solch proprietärem Kram einfach nicht trauen darf. Vielleicht ist es auch gar keine Sicherheitslücke. Vielleicht möchte nur jemand anhand der Mainboardnummern ein soziales Netzwerk analysieren. Wer an so etwas Interesse haben könnte überlasse ich Deiner Phantasie.


Gruss KayHH
 
Pffft, da habe ich mich nach Jahrelanger Skepsis und au reiner Bequemlichkeit, endlich dazu breitschlagen lassen Skype zu nutzen und nun DAS. Klar bin ich glücklich und zufrieden, aber das sind Rinder auf der Schlachtbank auch, bis zum bitteren Ende.
 
Könnte schon sein dass Skype böse ist es ist, da das Wort Skype dem Wort Skynet aus Terminator ziemlich ähnlich kommt :-D.
 
  • Like
Reaktionen: mullzk
Mir war Skype immer schon suspekt. Programme die noch vor dem Login über 200 Netzwerkverbindungen rund um den Globus aufbauen können einfach nicht koscher sein. Kazaa Technolgie drunter hin oder her und auch egal ob an der Sache mit der BIOS Ausleserei was dran ist. Mir kommt das Zeug nicht auf den Mac.

Ob Gizmo sich da besser verhält?

Warum können nicht einfach alle Jabber/Jingle und VoIP/SIP verwenden? Weil dann die Welt so grausig unkommerziell wäre?
Gruß Pepi
 
Also ich nutze Skype auf meinem Mac, habe es auch vorher auf meinem WinXP Rechner benutzt.
Bisher ist mir nicht negatives aufgefallen, von mir aus soll es doch das BIOS auslesen, wer heute noch wichtige Daten auf einem I-Net Rechner hat ist ja schon fast selber Schuld.
Bei mir sind wichtige Daten alle auf einem eigenen Computer, der hängt auch nicht im Netzwerk.
 
Das einzige, womit Skype bei mir Unnfug machen könnte, wäre das verwenden meiner gespeicherten Festnetznummern (alle privat). Alles andere können die haben. Und wenn es ihnen Spass zuzuhören, gestern waren 8,7 Mill. User online, da haben sie was zu tun.
Natürlich ist es unheimlich, wenn niemand weiß, was genau die machen, aber ganz ehrlich: bei wem, außer in der Open Source Community, weiß man schon genau, was los ist. Ich denke, das ist bei Apple auch nicht anders.

Fazit: Mir spart Skype derzeit enorm Geld und wenn jemand wirklich nachweist, dass die Mist bauen, fliegt es von der Platte.

Larkmiller
 
Ich probiert grad mit Kernelpanik Gizmo aus - funktioniert klasse. Und auch die Verbreitung von Skype stört mich da wenig, denn viele Leute benutzen MSN und mit Gizmo kann ich die auch anrufen. :)