• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Ist Java so ganz deaktiviert? (Siehe Fotos)

Klymaris

Stechapfel
Registriert
27.07.09
Beiträge
160
Hallo!

Im Zuge dieser ganzen Trojaner-Diskussion bin ich doch etwas unsicher geworden ... Da aber auch einige, wie mir jedenfalls scheint, erfahrene Nutzer meinten, Java solle man so oder so lieber deaktivieren, möchte ich Euch mal fragen, ob so nun Java bei mir ganz deaktiviert ist. Ich habe zwei Bildschirmfotos gemacht und füge sie hier mal ein.

Anhang anzeigen 81871 Anhang anzeigen 81872

Ist es schlimm, wenn JavaScript weiterhin aktiviert bleibt? Ohne JavaScript bekomme ich leider Probleme auf bestimmten Seiten, wenn ich mich anmelden oder mir Filme anschauen will (ARD Mediathek zum Beispiel).

Vielen Dank!
Klymaris
 
Hallo "streuobstwiese"!

Super, dann danke ich Dir!

Viele Grüße
Klymaris
 
Ist es schlimm, wenn JavaScript weiterhin aktiviert bleibt?

JavaScript hat rein gar nix mit Java zu tun. Kannst du also bedenkenlos anlassen, und solltest du auch, weil etliche Seiten Javascript benutzen. (Im Gegensatz zu Java, was auf Webseiten eigentlich sehr selten zu finden ist.)
 
Java ist kein Sicherheitsproblem. Wenn der Benutzer eine gefälschte Flash-Player Installation durchführt, kann die JVM oder das Betriebssystem noch so sicher sein... (Da finde ich das bei Chrome ganz gut umgesetzt, dort ist der Flash-Player mit dem Browser ausgeliefert und wird auch transparent mit dem Browser zusammen mit Updates versorgt.)

JavaScript hat nichts mit Java zu tun. Das erhielt nur den Namen, weil es eine Java-ähnliche Syntax einsetzt.
 
Browser-Plugins für Java-Applets (Screenshot 2) würde ich immer abgeschaltet lassen. Applets werden eh' kaum noch verwendet und Applets können leichter gefährlich werden, wenn mal wieder eine Sicherheitslücke in der VM gefunden und von Applets ausgenutzt wird. (Bei Bedarf auf bestimmten Seiten kann man sie ja notfalls vorübergehend wieder aktivieren.)

Die Java-VM für lokal installierte Programme dagegen kann man m.E. eingeschaltet lassen (ohne könnte ich auch gar nicht arbeiten, da viele meiner Programme auf Java basieren und ich auch in Java entwickle).

JavaScript muss heute eigentlich immer eingeschaltet sein, ohne kommt man kaum noch aus (Rich Web Apps).