• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ist iTunes langsamer wenn Mediathek auf externer HDD liegt?

lefpik

Reinette Coulon
Registriert
11.09.08
Beiträge
939
Der Platz auf meinem 24" Alu iMac geht zur Neige.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung die interne HDD auszutauschen oder noch einfacher
meine Mediathek (Musik und Filme) auf einer externen USB 2.0 HDD auszulagern.

Bei letzterer Version habe ich ein wenig Angst, dass iTunes langsamer wird.

Was meint Ihr? Gibts da Erfahrungen?
 
Nimm 'ne externe Firewire (z.B. WD MyBook Studio), USB hat bei einer großen Menge kleiner Dateien Nachteile in der Performance. Läuft problemlos. Am besten gleich 'ne zweite dazu für TimeMachine.

Gruß, DS
 
Also ich hab ne TrekStor per USB dran, läuft perfekt. Lediglich wennse im Standby ist, weilse seit ner Stunde nicht benutzt wurde, brauchse so 3-4 Sekunden zu anlaufen.
 
Ich schließe mich Da Sting an - eine externe Firewire Platte macht richtig Spass. Vor allem die MyBook Serie von Western Digital. Die Studio Modelle haben FW800 und sind damit richtig schnell unterwegs. Die 1TB Version z.B. kostet bei Amazon um die 125 EUR - da kann man nicht meckern.

Da sollte Platz für iTunes Library und in einer 2. Partition Time Machine sein.

Hier noch ein Link zu Amazon und der MyBook Studio für 123,- EUR