• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ist es normal, dass eine HDD extern 2 TB Entschlüsselung über 200 Stunden benötigt?

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.385
Hallo,

ich bin dabei zwei Festplatten zu entschlüsseln. Habe mal in iStatMenu geschaut. Das passiert mit ca. 3-4,5 MBs.

Das würde ja bei ner 2 TB HDD über 200 Stunden bedeuten. Ist das normal?

Danke
 
Wie ist denn die Festplatte angeschlossen? Wahrscheinlich nur 5.400 rpm, und wie verschlüsselt.
Läuft der M1 mit voller Auslastung?
 
Hi, Es ist AFPS Verschlüsselung.
Ich lasse zwei parallel entschlüsseln. Macht aber keinen Unterschied. Eine große 7200er und eine 5400. Laufen beide ähnlich schnell bzw. sehr langsam. Auch mal eine direkt per Kabel an den USB Port mit Apple Adapter brachte 0. % mehr speed.

Wie meinst du das, mit dem M1 in voller Auslastung? Der M1 sieht so aus, als ob er nichts zu tun hat. Also 0-20 % Auslastung, wenn ich selber etwas noch nebenbei mache.
 
Wenn er mit maximal 20% Auslastung entschlüsselt erklärt das die Zeit. Entschlüsselung ist reine CPU-Aufgabe, dementsprechend sollte der auch alles geben was er kann.

Womit enschlüsselst du?
 
Mit Mac OS selber.

Auf das Laufwerk klicken und dann im Kontextmenü auf entschlüsseln gehen.
 
ver- und entschlüsseln wird seit spätestens 2013 vom AES-NI-Teil einer intel-CPU, dem T2 oder neuer erledigt, was nicht wirklich in die Auslastung der Aktivitätsanzeige eingeht, dass man da eine nennenswerte Auslastung sehen müsste. Ohnehin macht die Hardwareeinheit das „nebenbei“. Und so ist auch der ganze Prozess gestaltet und auch dokumentiert.
Eine elektromechanische Festplatte ist prinzipiell sehr langsam (Zugriffszeit) und der Prozess erfordert das Lesen des verschlüsselten Blocks, das Entschlüsseln, das Speichern des entschlüsselten Blocks an eine andere Stelle und das Anpassen des Laufwerksetups, was eben gerade kein sequentielles Zugriffsmuster ist und daher teuer ist. 5MB/s können da ein sehr guter Wert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist das normal so? WOW.

Aber nur noch mal eine Frage. Wenn man da auf Entschlüsseln geht, dann muss man das Passwort eingeben und los geht es.
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit zusehen, wie viel Prozent er denn schon hat. Ich kann es nur Hochrechnen aber das muss ja nichts heißen.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist das normal so? WOW.

Aber nur noch mal eine Frage. Wenn man da auf Entschlüsseln geht, dann muss man das Passwort eingeben und los geht es.
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit zusehen, wie viel Prozent er denn schon hat. Ich kann es nur Hochrechnen aber das muss ja nichts heißen.

Vielen Dank
 
Danke 17 und 21 Prozent.

hehe es dauert noch. :-)