• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ist das normal?

pepepy

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
20.06.06
Beiträge
332
Beim Untersuchen der HD mit Festplatten Dienstprogramm bekommen ich eine seltsames Erbenis, das ich so noch nicht gesehen habe.

Volume „Macintosh HD“ überprüfen
Speichersystem prüfenVolume wird überprüft.
disk0s2: Suchen nach Volume Headers
disk0s2: Suchen nach Disk Labels
Logische Volumegruppe 064A4621-4CFC-4AAF-89F8-E34BD76BBE3B auf 1 Gerät
disk0s2: Suchen nach Metadata Volume
Logische Volumegruppe besitzt ein 16 MB Metadaten-Volume mit double Redundanz
Suche nach gültigen Checkpoint in Metadaten starten
Segment Headers laden und überprüfen
Checkpoint Payload laden und überprüfen
Transaction Segment laden und überprüfen
Transaction Segment laden und überprüfen
1 neueste Non-Checkpoint-Transaktion integrieren
Virtual Address Table laden und überprüfen
Segment Usage Table laden und überprüfen
Metadata Superblock laden und überprüfen
Logical Volumes B-Trees laden und überprüfen
Logische Volumegruppe enthält 1 logisches Volume
D0D65D2B-3901-4F4E-BC0B-8D7EB510C57F laden und überprüfen
CE489083-80A7-4970-B307-D5BE1FD1E40A laden und überprüfen
Freespace Summary laden und überprüfen
Block Accounting laden und überprüfen
Live Virtual Addresses laden und überprüfen
Neuester Wiederaufsetzpunkt für Transaktion ist gültig
Segment Cleaning laden und überprüfen
Das Volume „064A4621-4CFC-4AAF-89F8-E34BD76BBE3B“ ist anscheinend in Ordnung.
Dateisystem prüfenLive-Verifizierung durchführen.
HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Multi-Link-Dateien werden überprüft.
Kataloghierarchie wird überprüft.
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Informationen des Volumes werden überprüft.
Das Volume „Macintosh HD“ ist anscheinend in Ordnung.
 
Wo ist jetzt das Problem?
Das System sagt doch, dass anscheinend alles i.O. ist.
 
Wenn du kein Problem mit deiner Festplatte hast, ignorier die einzelnen Einträge.
 
Vielleicht fragt sich der TE ja gerade dieses... kann es normal sein, dass alles ok ist?! :D
 
Normalerweise sieht man das:

Dateisystem prüfenLive-Verifizierung durchführen.

HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.
Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
Katalog wird überprüft.
Multi-Link-Dateien werden überprüft.
Kataloghierarchie wird überprüft.
Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.
Volume-Bitmap wird überprüft.
Informationen des Volumes werden überprüft.
Das Volume „Macintosh HD“ ist anscheinend in Ordnung.

Keine ellenlangen Zahlen und das ganze Zeug davor usw.

Wo ist Salome? Sie kann immer helfen.

 
Nein, das was du gepostet hast, sieht man, wenn man die Überprüfung startet. Das, was du zu Beginn gepostet hast ist das, was man eventuell als Ergebnis bekommst.

Ich wundere mich, warum du hier die Frage stellst, ob das normal ist, wenn du für dich schon beschlossen hast, dass es nicht normal ist.
 
Ich habe das öfter machen müssen, aber das habe ich noch nie gesehen, in den vielen Jahren.

Wie gesagt, nur der untere Teil, sonst nix
 
Vielleicht wäre eine Andeutung, um welches Betriebssystem es geht, hülfreich.
Ich habe bis 10.6.8 den oberen Teil auch noch nie gesehen.
Und warum kommt der nur für das eine Volume (disk0s2) mit dem langen kryptischen Namen, nicht für das zweite?
0s2 - ist das die Recovery Partition?
 
An der Version wird es nicht liegen. Ich kein Mac-Neunutzer, trotzdem sind viele Dinge Bücher mit sieben Siegeln. Aber das ist ganz neu.
 
Willkommen in der Welt von Core Storage.
Du wolltest eine verschlüsselte HD, oder ein Fusion Drive? Oder Boot Camp 5 musste es unbedingt sein?
Jetzt hast du das aber auch davon.
 
Könnte ein verschlüsseltes User-Account die kryptischen Zeilen hervorrufen?
 
Wenn es noch so was gäbe wie einzeln verschlüsselte Accounts - nein.
 
Meinetwegen die komplette HD. Das könnte die Ursache sein, die Verschlüsselung?
Das macht man ja nicht ohne Grund. Vielleicht mehr Sicherheit, Paranoia, seltsame Ereignisse, evtl. Hack im WLAN. Weiss was ich.
 
Der angezeigte String dürfte die Universelle Eindeutige Identifizierung des Volumes sein. Zu finden im Festplattendienstprogramm, wenn man das Volume markiert und auf Info klickt.
 
pepepy schrieb:
Das könnte die Ursache sein, die Verschlüsselung?
Vermutest du etwa ich hätte das nur deshalb erwähnt, weil mir grade soooo arg langweilig war?

Das macht man ja nicht ohne Grund.
Natürlich nicht ohne Grund, nur meist ohne Plan.

seltsame Ereignisse, evtl. Hack im WLAN. Weiss was ich.
Und da soll eine verschlüsselte HD irgendwas helfen? Wie das denn? Weisst du zumindest das?
 
Hatte ich mir auch gedacht, sind aber komplett andere Zahlen.
 
Was der eine oder andere eben so denkt. Was weiss ich...