• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ist das iPhone mit einer Prepaid Karte nutzbar???

Hm, da gugg ich mal, ob ich da ne Datenoption zubuchen kann, die vom Preis her übersichtlich bleibt...
 
Ich würd dir o2o Prepaid empfehlen, da kostet eine 200MB Daten"flat" 10 oder 15€. Einzige Vorraussetzung: Jailbreak + Unlock oder Neverlocked iPhone
P.S.: Ich selber benutze mein iPhone mit einer Aldi Talk Simkarte ohne Flat (da mir die Flat ins eigene Netz wichtiger ist) und weil ich es einfach nicht brauch. Wenn Ich unterwegs bin, z.B. in der Stadt lauf ich nicht mit iPhone in der Hand rum, da ich ja gucken muss wohin ich laufe, und wenn ich bei Freunden bin, hab ich meistens Wlan Empfang. Und ab und zu mal eine Website ansurfen kostet (bei mir) nicht viel, aber wenn man wirklich bei E-Mail Push auf 5 Minuten hat und sehr viele Websiten ansurft (beruflich z.B.) dann brauch man schon eine Datenflat.
 
aber wenn man wirklich bei E-Mail Push auf 5 Minuten hat und sehr viele Websiten ansurft (beruflich z.B.) dann brauch man schon eine Datenflat.
Da kommt man auch locker mit kleinen Volumentarifen hin (Geschäftsleute haben so 50-100MB Traffic pro Monat - Mail- und Informationsdienste verbrauchen nicht sonderlich viel Traffic). Wirklich viel Traffic brauchen eher die "Kiddies".
 
Ich bin wie gesagt mit FONIC recht zufrieden.
Funkt im O2 Netz, 9 Cent in alle Netze, ebenfalls 9 Cent ins Festnetz von 50 Ländern.
Tagesflatrate für 2,50 Euro, maximal 25 Euro pro Monat, oder 9,95 Euro für Monatsflatrate, die dann ab 200MB auf GPRS gedrosselt wird (zu langsam zum Surfen, aber schnell genug für Push Dienste).

Und man bekommt eine Mikro SIM.
 
Da kommt man auch locker mit kleinen Volumentarifen hin (Geschäftsleute haben so 50-100MB Traffic pro Monat - Mail- und Informationsdienste verbrauchen nicht sonderlich viel Traffic). Wirklich viel Traffic brauchen eher die "Kiddies".
So meinte ich das eig auch, meist gibt es (soweit ich weiß) nur 200 MB Datenflats. Naja man muss halt wissen ob man immer und überall online sein will/muss, wenn nicht reicht eine kleine bzw garkeine Flat
 
Vielleicht noch als Nachtrag: Der EDGE-Ausbau ist bei O2 nicht wirklich gut. Wer EDGE nicht braucht, kann aber bei O2 zuschlagen.
 
Liest denn niemand mit???? Es ist ZWINGEND erforderlich, dass ich im Magenta Netz funke.... Kein Rot, kein Blau, kein Orange und kein Pink :D
 
Hattest Du das geschrieben? ;)
Egal. Also ich hab selber mal geschaut, leider scheint die Telekom (noch) keine vernünftige Prepaid Datenflat anzubieten. Ich mag mich aber auch täuschen.
Da bleibt dann wohl zur Kostenkontrolle nur, "Mobile Daten" ("Cellular Data") auszuschalten.
Dann ist aber auch Push deaktiviert.
 
ja, bei der Telekom gibts nur die Dayflat... Also Mobile Daten aus und gut is... Push brauch ich nicht, von daher is mir was schnuppe. Ich brauch lediglich die Möglichkeit zu syncen und das Teil soll fix laufen... also iPhone ;) Ich muss nich mobil surfen und ich brauch auch keine Mails sekundengenau aufm Handy, wenn wer was will kanner auch eben warten, bzw wenns wirklich dringend is rufen die eh an ;)
 
Ganz genau. Und wenn Du's doch mal brauchst, kannst ja immer noch die Dayflat nutzen.
Wenn Mobile Daten ausgeschaltet ist, wird definitiv nix übertragen, also auch keine Dayflat berechnet.
 
Ach, für n 5er hol ich mir keine DayFlat ;) ich brauch mobile Daten eigentlich garnich... Und da das mit dem OS4.x auch deaktivierbar ist, kann ich mich nach nem iPhone umschauen, also is die Frage beantwortet ;)