• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Irgendetwas stimmt nicht mehr mit den Datei-Rechten unter Leopard?

Holly

Cripps Pink
Registriert
14.12.05
Beiträge
151
...hab hier schon einiges gelesen, dass die Rechtevergabe irgendwie verwirrend ist. Aber ich werde nicht ganz schlau daraus auf meinem Rechner und mache mir über die Datensicherheit ein paar Gedanken.
Wenn ich z.B. neue SW installiere, dann hat das neue Programm nicht die gleichen Rechte wie der Apps-Folder. Kopiere ich Programme von einer unter Tiger erstellten Platte in meinen Apps-Folder, dann tauchen plötzlich Rechte-Eintragungen auf wie 'everyone' in 2 bis 3facher Ausführung mit verschiedenen Einstellungen (nur lesen, keine Rechte) oder 'unbekannt'.
Will ich das beheben, dann kann ich diese Eintragungen nicht einmal löschen. Selbst ein Überschreiben mit chmod 755 im Terminal löst das Problem nicht.

Any ideas oder auch solche oder vielleicht schon schlechte Erfahrungen gemacht?

N.B.: Habe System vor 2 Wochen komplett neu mit 10.4 und dann 10.5 drüber aufgesetzt inkl. Neuinstallation der Programme!
 
Nobbi,
Du hast nicht das gleiche Problem wie er. Auf deutsch zum Nachmachen:
http://www.macmark.de/osx_updates.php#leopard_gruppen

Holly,
mutmaßlich hängen ein paar ACLs dran. Die haben Vorrang. Ansehen mit der -e-Option von ls. Bearbeiten mit chmod, siehe dessen man-page und dort nach ACL suchen.
 
Zuletzt bearbeitet: