- Registriert
- 25.10.08
- Beiträge
- 339
Hello again!
Ich habe schon nach dem Thema gesucht aber entweder keine wirkliche Antwort oder nur Themen von 2007 gefunden.
Bei meinem Mac ist unter den Netzwerkeinstellungen ipv6 konfigurieren deaktiviert.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob es so langsam Sinn macht es auf automatische Konfig umzustellen.
Wenn, muss mein Router das dann unterstützen und könnte es wie vor einiger Zeit evtl. Probleme wie verzögerten Seitenaufbau zur Folge haben?
Macht es aktuell überhaupt Sinn ipv6 zu aktivieren?
Danke im Vorraus!
Ich habe schon nach dem Thema gesucht aber entweder keine wirkliche Antwort oder nur Themen von 2007 gefunden.
Bei meinem Mac ist unter den Netzwerkeinstellungen ipv6 konfigurieren deaktiviert.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob es so langsam Sinn macht es auf automatische Konfig umzustellen.
Wenn, muss mein Router das dann unterstützen und könnte es wie vor einiger Zeit evtl. Probleme wie verzögerten Seitenaufbau zur Folge haben?
Macht es aktuell überhaupt Sinn ipv6 zu aktivieren?
Danke im Vorraus!