• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPSec Server unter OS X

Cassian

Cox Orange
Registriert
25.02.07
Beiträge
97
Guten Tag zusammen.

Vor kurzem habe ich mir VPN Tracker angeschaut und wurde auch gleich mit 2 Lizenzen eingekauft.
Verwenden wollten wir das ganze mit OS X Server und dessen VPN. Doch leider unterstützt VPN Tracker nur IPSec.
Nun zum eigentlichen Punkt diese Threads. Gibt es für OS X einen IPSec Server.
Oder führt der Weg nicht an einem RV042 oder ähnlich vorbei.

Beste Grüsse und noch einen schönen Abend

Cassian
 
Also ich habe mal einwenig in Google gewühlt und pfSense gefunden und gesehen, dass es sich unter OSX installieren lässt. Jedoch muss ich sagen scheint mir das ganze einwenig zusehr nach Terminal Gefummel auszusehen und würde lieber die Finger von so etwas lassen.

Hat irgendwer eine andere Idee?
 
Was spricht denn gegen L2TP/IPSec, welches OS X Server und Client nativ mitbringen?
 
Eigentlich spricht nichts dagegen. Jedoch sind gewisse Anwender nicht sehr vorsichtig betreffend der Nutzung des Internets. Mit dem Client von VPN Tracker lässt sich nur IPSec nutzen, sofern man den "Sicheren Schreibtisch" benutzen möchte.

Persönlich würde ich auch gerne OS X Server und den nativen Client nutzen. Jedoch spricht der Wunsch von VPN Tracker dagegen. Oder gibt es eine Tool, welches Aktionen abhängig von seinen Netzwerkstandort ausführt?
 
Mir ist etwas in den Sinn gekommen. Ist es möglich den RV042 für IPSec und dahinter OSX Server für L2TP laufen zu lassen?
 
So ich beantworte mir die Frage mal selber.

Da IPSec die Ports 500 und 4500 (NAT-T) verwendet und L2TP die Ports 500, 1701, 4500 ist es nicht möglich die beiden Server im gleichen Netz zu betreiben, da die Ports sich überschneiden.

Nun überlege ich mir die Ports zu verschieben. Soll heissen IPSec über den RV042 läuft auf den Ports 500, 4500 (Standart) und L2TP lauft auf 50*, 1701, 4501. Kann ich das bewerkstelligen.
Muss ich da im Terminal unter OSX arbeiten? Oder kann ich den RV042 ändern? Oder gibt es einen anderen Trick?

Werd mich mal weiter auf die Suche machen.