• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod shuffle Bedienung "spinnt" beim Sport - Lösung?!

duSty23

Celler Dickstiel
Registriert
29.10.08
Beiträge
811
Wie ihr im Titel schon lesen könnt spinnen meine original Apple Kopfhörer wenn ich so richtig
durchgeschwitzt bin, jetzt such ich nach einer Lösung, dass dies nichtmehr vorkommt.
Das "spinnen" zeigt sich wie folgt:
Nach einiger Zeit konnte ich die Lautstärke nichtmehr ändern,
und ab und zu hat er mir einfach den Titel angesagt obwohl ich nicht draufgedrückt habe,
auch wenn ich den Kopfhörer einfach festgehalten habe hat er mir den Titel angesagt oder
sogar "Alle Titel" was auch immer das bedeuten soll ;)
gespult hat er auch, wobei ich garnicht wusste, dass das geht...
Jetzt suche ich nach einer Möglichkeit wie das Problem gelöst werden kann.
Ich überleg schon die ganze Zeit ob ich vielleicht irgend was um die Steuereinheit rumlege,
allerdings fällt mir nichts ein was...

Habt ihr sinnvolle Tips, also nicht im Sinne von, Schwitz doch weniger oder so :D

Vielen Dank schonmal.
 
Genau solche Kommentare meinte ich :P
is mir schon klar, dass das daran liegt, aber was tu ich dagegen?!
Tesafilm rum schaut ja nich so toll aus..
Also, jemand ne Idee?
 
Das ist ein bekanntes Problem. Verkaufen und einen Nano kaufen.
Da kann kein Schweiss in die Elektronik.
 
Ich denk mal, dass es eher an den Kopfhörern liegt...
Hatte schonmal das Problem beim iPhone und beim joggen mit den Sennheiser MM50,
da konnte ich dann auch nichmehr am Kopfhörer weiter machen...
Muss ich mal schaun, ob ich speziell Kopfhörer für den Sport finde..
Der Nano is mir zu groß im Fitnessstudio, da is es der Shuffle schon perfekt eigentlich...
Nen kleineren MP3-Player gibt es ja nicht..
 
Das ist auf jeden Fall die Elektronik in der kleinen Steuerungskaspel. Ist mir mit meinem Touch und den Apple In- Ears auch schon mal passiert (Da ist es noch extremer wegen des Mikrofons). Was man dagegen tun kann, Keine Ahnung :D Ich glaube, die einzige Möglichkeit ist, es mit Tesafilm abzukleben...
 
Hmm... Dann werd ich wohl erstmal auf diese Lösung zurückgreifen...
Hoffe das hilft was mit dem Tesafilm :)
 
Es gibt mittlerweile von Belkin einen Adapter für den neuen Shuffle, damit man andere Kopfhörer verwenden kann. Vielleicht ist das für einige hier die Lösung. Funktioniert bei mir ganz gut (allerdings habe ich ohnehin kein Schweißproblem).
 
Moin zusammen,
ich habe beim Sport genau das gleiche Problem und bin mir ziemlich sicher das es an der Bedieneinheit liegt. Ein paar Stunden später, wenn alles getrocknet ist, funktioniert es ja wieder wunderbar. Hat jemand gehört ob da eventuell Apple mal nachbessert?
Mich würde auch interessieren wie der Tesa Trick funktioniert hat oder oder ob wer noch ne andere, praktikable Lösung gefunden hat.
 
Moin zusammen,
ich habe beim Sport genau das gleiche Problem und bin mir ziemlich sicher das es an der Bedieneinheit liegt. Ein paar Stunden später, wenn alles getrocknet ist, funktioniert es ja wieder wunderbar. .....

kann man gut simulieren indem man einwenig das bedienelement anhaucht. kurz danach funktioniert die laut/leise-tasten nicht mehr und wenn man es einwenig intensiver übertreibt dann funktioniert die hold-taste auch nicht mehr. tolle konstruktion.... das bei einem gerät das oft beim sport verwendet wird. ggf. machen die in den usa ja auch nur sport bei dem man nicht schwitzt....