• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ipod Problem...

  • Ersteller Ersteller MAS
  • Erstellt am Erstellt am

MAS

Alkmene
Registriert
11.12.05
Beiträge
34
Hallo!
Ich möchte meinen Ipod 30Gb natürlich auf meinem Ibook verwenden was auch ohne Probleme klappt aber ich möchte Ihn ebenfalls als externe Festplatte für Windows XP Pcs nutzen können (nicht das ich das nötig hätte aber die Uni hat leider nur Windows Rechner). Das Problem dabei ist allerdings das ich keine Möglichkeit habe Itunes zu Installieren da ich keine Administrativen Rechte habe...
Der Technische Support sagte mir auf mein Problem gäbe es die Lösung meinen Ipod unter Fat32 laufen zu lassen was aber MacOSX nicht so gerne mag weil ich antscheindend dann keinen Schreibzugriff mit OS habe...
Könnte Ihr mir das bestätigen oder gibt es eine andere Möglichkeit??
Man bedenke ich kann nichts auf diese PCs installieren!!

Danke!!

Grüße
 
Bei FAT32 hast du auf alle Fälle Schreibzugriff, auch vom Mac. Allerdings wird die Zugriffsgeschwindigkeit am Mac geringer sein als auf HFS. Die Umformatierung auf FAT32 musst du am PC mittels iPod-Updater von Apple vornehmen.
 
Ich hatte meine iPod (4G 20GB) lange FAT32 (Windos) formatiert und habe die Musik an meinem iBook bearbeitet. Die lese/schreibzugriffe vom mac aus waren angenehm (nicht zu langsam).

mfg Gubbie

P.S.:Seeehr informativer Titel, dein Thema :-D
 
Dass man mit FAT32 keine Zugriffsrechte mit dem Mac hat, stimmt so viel ich weiss nicht. Ich hatte meinen iPod lange auch mit Windows formatiert, und ihn dann am iBook benutzt, dies ging auf jeden Fall reibungslos.
 
Ich hatte meine iPod 2. Generation auf damals auf der Arbeit unter Win 2000 und OS 9 laufen. Zuhause dann unter XP. Ging ohne Schwierigkeiten.