• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin iPod nano noch immer im iOS-6-Design: Niemand kümmert sich um Software-Update

Laber-Rabarber, was geht's dich an? Kümmer dich um deinen Scheiß.

Ansonsten, @Martin Wendel, "iPod nano noch immer im iOS-6-Design". Wie kommste denn auf diesen Schuh? o_O
Auf den iPods läuft nicht iOS sondern Pixo OS und zwar schon seit 2001!
Ob und in welchem Umfang an diesem OS durch Apple entwickelt wird, weiß niemand. Auch nicht "Superanalyst" Gruber.
Im übrigen empfehle ich jedem, sich die Specs des iPod nano mal genauer anzuschauen.
Ich finde schon, dass er ist immer noch ein ziemlich geiles Stück Hardware ist und perfekt für Leute, die einen klassischen Musikplayer für relativ wenig Geld suchen.

Es geht mich insofern an, dass Apple immer noch nicht das passende Book baut, was ich bevorzugen würde. Und viele sehen das ähnlich.
Von einem Extrem ins andere. Nicht jeder ist mit 13,3" glücklich, aber die 15,4" MBP sind zu teuer als auch zu potent (mit bezahlte aber nicht benötigte Leistung).

Dann labere mal weiter und kümmere dich um deinen Scheiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind sie wieder alle nett zueinander...

Ehrlichgesagt, ist das alte Design auch bedienungsteschnisch durchdachter. Also ist doch noch kein Nachteil...

Andererseits zeigt es an diesen Beispiel wie verkommen, vergessen und ignoriert das durchgehende optische und logische bei Apple ist seitdem ein gewisser Herr nicht mehr da ist. Hauptsache we have sold millions of devieces. Das ist heute wichtiger als die Tugenden.

Aber ich labere ja auch nur dummes Zeug. Daher...
 
Was sind sie wieder alle nett zueinander...

Ehrlichgesagt, ist das alte Design auch bedienungsteschnisch durchdachter. Also ist doch noch kein Nachteil...

Andererseits zeigt es an diesen Beispiel wie verkommen, vergessen und ignoriert das durchgehende optische und logische bei Apple ist seitdem ein gewisser Herr nicht mehr da ist. Hauptsache we have sold millions of devieces. Das ist heute wichtiger als die Tugenden.

Aber ich labere ja auch nur dummes Zeug. Daher...
Genau das ist der Punkt! Durchgehende optische und logische Gestaltung der Oberfläche, die intuitives Bedienen ermöglicht.
Das war mal die Stärke von Apple. itunes, Fotos, die musik.app auf iOS diesbezüglich ein einziges Desaster...
Ich habe jetzt tatsächlich meine Musik.app durch eine App aus dem Appstore ersetzt.
Das kann man nicht ernst meinen, was Apple da rausgehauen hat...
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot
Ich bin jetzt keiner, der übermäßig viel Sport betreibt. Aber wenn ich Sport betreibe, möchte ich da möglichst wenige Dinge bei mir haben, die mich stören.

Eine Uhr am Handgelenk stört definitv genau so viel wie ein Schlüsselbund in der Hosentasche oder ein 5,5"-Smartphone (wobei es da ja auch wesentlich kompaktere Geräte als das 6 Plus mit 5,5" Bildschirm gibt).

Wie schon erwähnt. Eine Uhr am Handgelenk mit Bluetooth Headset stört beim Sport? Aber ein iPod mit Kabelkopfhörer nicht? Seltsame logik.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Man braucht beim Nano kein Kabel. Der hat auch Bluetooth.
 
Genau. Und meine Hand ist mit einer professionellen Sportuhr belegt [emoji41]
 
Genau so mache ich das. Bluetooth im Ohr, Nano in der Tasche und Suunto am Arm.
 
Genau das ist der Punkt! Durchgehende optische und logische Gestaltung der Oberfläche, die intuitives Bedienen ermöglicht.
Das war mal die Stärke von Apple. itunes, Fotos, die musik.app auf iOS diesbezüglich ein einziges Desaster...
Ich habe jetzt tatsächlich meine Musik.app durch eine App aus dem Appstore ersetzt.
Das kann man nicht ernst meinen, was Apple da rausgehauen hat...

Ich bediene immer wieder iTunes falsch.

Links in der Leiste ist das iPhone gelistet und dessen Inhalte gezeigt. Aus irgendeinen Grund klappt das immer automatisch auf.
Und die ganzen Playlisten (die ich ja auch dem Mac haben) werden sichtbar.
Ich will das aber nicht! Verwechsel ich immer mit den Playlist in iTunes.
Kann man das nicht ändern?

Und seit iOS7 bin ich mehr abgelenkt.
Der Ziffer-Block in der Telefon-App hat zu wenig Kontrast. In der neuen Playlist-Ansicht muss ich zu viel scrollen, weil große Cover angezeigt werden, früher war da nur kleine Schrift.

Hier Schwarz, dort Weiß und Grau, woanders eine Brise Semi-Transparenz. *kotz*

Auch so kleine Details wirken designmäßig wie aus einer billigen Software-Schmiede.
Das Notruf-Feld ist ja nur ein schlecht lesbares Gekritzel bei dunklen Hintergrund, vorher konnte man diese Details besser sehen.

Man hatte z.B. einen richtigen Slide-Across-Button. Nun ist da nur so eine Schrift zu sehen. Verwirrt darunter der Strich für das Kontroll-Center ist.

Und wie man die App Sprach-Memos verhunzt hat, Wahnsinn!
 
Es geht mich insofern an, dass Apple immer noch nicht das passende Book baut, was ich bevorzugen würde. Und viele sehen das ähnlich.
Wen scherts, was du bevorzugst? Apple wird wegen dir ganz sicher nicht „seinen Stall ausmisten“.
Furzegal, wieviele das angeblich ähnlich sehen.
Von einem Extrem ins andere. Nicht jeder ist mit 13,3" glücklich, aber die 15,4" MBP sind zu teuer als auch zu potent (mit bezahlte aber nicht benötigte Leistung).
Von einem Geflenne zum nächsten. Meine Fresse, wenn's dir nicht passt, dann such' dir halt 'nen anderen Anbieter. Ist doch nicht so schwer.
Dann labere mal weiter und kümmere dich um deinen Scheiß.
Darauf kannst du einen lassen. Im Gegensatz zu dir, kümmere ich mich um meinen Scheiß, anstatt damit hausieren zu gehen.Und für's labern bist in diesem Forum wohl eher du zuständig.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Jup. @Ozelot ist sicher nicht jedermanns Freund, aber der beleidigende Ton von @RudolfGottfried ist mir hier schon öfters sehr negativ aufgefallen.

Zum Thema: Man hätte einfach mit dem jetzigen iPod-Upgrade den Nano sterben lassen sollen. Anscheinend sind von dem Teil aber so viele produziert worden, dass sie noch "ihre Lager räumen" müssen. Irgendwann wird er denke ich einfach vom Store verschwunden sein.
 
Jup. @Ozelot ist sicher nicht jedermanns Freund, aber der beleidigende Ton von @RudolfGottfried ist mir hier schon öfters sehr negativ aufgefallen.
Das dir so viel auffällt, finde ich echt toll. Ganz ehrlich.
Zum Thema: Man hätte einfach mit dem jetzigen iPod-Upgrade den Nano sterben lassen sollen. Anscheinend sind von dem Teil aber so viele produziert worden, dass sie noch "ihre Lager räumen" müssen. Irgendwann wird er denke ich einfach vom Store verschwunden sein.
Das denke ich nicht, Tim. ;)
 
Wieso auslaufen lassen? Der Nano funktioniert ja noch super klasse, auch wenn er Softwaremäßig nicht mehr aktualisiert wird. So lange es noch genügend Käufer gibt, wird er auch weiter verkauft werden.

Schade ist es aber, das es keinen Nano-Nachfolger gibt.
 
Ich habe einen der ersten iPod nanos von 2012 und würde mir sofort wieder einen kaufen wenn er mal irgendwann den Geist aufgibt. Klein, leicht, sieht gut aus, belastet nicht die Handybatterie beim Musikhören, hat Bluetooth und hat ein FM-Radio. Was will man mehr?
Außer mehr Speicher? :-) Für mich der ideale Mp3-Player.
 
  • Like
Reaktionen: mausbaer