• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IPod Nano nach Wiederherstellung nicht mehr zu finden

Snyder90

Erdapfel
Registriert
24.04.09
Beiträge
2
Hallo
Habe gestern meinen IPod Nano der 2ten Generation wiederhergestellt (mit der vorletzten Itunes Version -> niht mit der neuen) und danach noch ein Häckchen bei als Datenträger verwenden gemacht und dann Daten auf den ipod kopiert.
Als ich ihn dann abends an einen anderen PC angeschlossen hatte, fand der den ipod nicht. Auch Itunes (neueste Version) sagte nicths.
Habe den Ipod gerade bei mir angeschlossen, doch auch hier ohne Erfolg. Kein wechseldatenträger und auch nichts in Itunes.
--> Habe dann den Ipod mehrmals neugestartet (auch im Disk mode)
--> ITunes neuinstalliert
--> PC Neugestartet
--> im Gerätemanager geschaut (ncihts vom ipod zu finden)

Sobald ich ihn an den PC anschließe läd er lediglich die Batterie, er zeigt aber nichts davon an, das er mit dem pc verbunden ist
Und ich benutze Windows Vista (mit Sp1)..
Bin schon am verzweifeln :'(

Hoffe ihr könnt mir helfen (auch dauerhaftes googeln brachte kein resultat bei meinem ipod..)
 
Ja hab ich ;) und das mit dem googeln war so gemeint, das ich alles ausprobiert hab, aber nichts half..
 
Ich denke, dass der Thread gleich geschlossen wird, da es sich um Windows Vista handelt.
Es wäre vielleicht ratsam, in einem Win-Forum zu Fragen?

Ich weiss auch nichts. ;)
 
Lösungsansätze:
  • anderes USB-Kabel benutzen
  • anderen USB-Anschluss benutzen (keinen HUB, sondern direkt am Rechner)
  • anderen Rechner ausprobieren
  • falls das alles nichts bringt, Apple-Support kontaktieren
Falls es sich um ein Windows-Treiber-Problem handeln sollte, wärst Du in einem Windows-Forum besser aufgehoben.
 
Lösungsansätze:
  • anderes USB-Kabel benutzen
  • anderen USB-Anschluss benutzen (keinen HUB, sondern direkt am Rechner)
  • anderen Rechner ausprobieren
  • falls das alles nichts bringt, Apple-Support kontaktieren
Falls es sich um ein Windows-Treiber-Problem handeln sollte, wärst Du in einem Windows-Forum besser aufgehoben.

word. ;)