• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod Nano erst an Windows, jetzt am Mac

Jokey77

Alkmene
Registriert
05.02.09
Beiträge
31
Hallo,

meinen iPod nano habe ich auf einem PC bespielt. Inzwischen bin ich auf Mac umgestiegen und wenn ich meinen Nano nun an den Mac schließe, kann ich ihn laden und bespielen. Nur wenn es um das Softwareupdate geht, sagt mir iTunes, dass das Gerät auf einer Windowskiste konfiguriert wurde und nun über den Mac nicht mehr aktualisiert werden kann.

Gibt es eine Möglichkeit eines sanften Wechsels oder muss ich den iPod total platt machen?

Oder kann man das sogar vernachlässigen und auf Updates verzichten?

Vielen Dank schon mal vorab und viele Grüße
 
Updates sind schon immer gut...stell ihn doch einfach wiederher.
Du hast deine Daten doch auch auf dem Mac...oder?
 
Ja ... nee ... ist leider nicht ganz so einfach.
Ich hab deutlich mehr Musik auf der Platte als auf den Nano passt.
Unter Windows habe ich meine Musik wie viele andere Nutzer auch per Ordner verwaltet, jetzt ist das ja irgendwie anders. Ich will ungern meine Titel noch mal zusammensortieren müssen, das könnte in ernsthafte Arbeit ausarten.
Ich hatte die Hoffnung, dass es die Möglichkeit gäbe, dem Nano und iTunes zu sagen, dass sie sich jetzt vertragen sollen und ein sauberes Update spielen.
 
kannst du auf den iPod zugreifen? also siehst du die lieder die oben sind?
wenn ja, dann markiere alle und leg sie in einen order auf dem schreibtisch.
danach konfiguriere den iPod neu und zieh die lieder einfach in eine neue wiedergabeliste, die du dann syncronisierst. :-)