- Registriert
- 06.01.08
- Beiträge
- 370
Hallo Leute,
mein derzeitiger iPod mini 2. Generation ist nun schon gut 2,5-3 Jahre alt und die Akku-Kapazität nimmt langsam immer mehr ab. So habe ich überlegt, das MicroDrive durch eine CF-Card zu ersetzen, wie es an einigen stellen im Web beschrieben ist. So könnte ich auch gleichzeitig ein Upgrade von 4 auf 16 GByte Kapazität machen.
a) Denkt ihr, dass die CF-Card stromsparender ist
b) Hat das evtl. schonmal jemand von euch gemacht?
Einen neuen iPod möchte ich mir derzeit nicht kaufen, weil ich derzeit keinen schönen finde, der meinen Ansprüchen an Größe, Form und Funktionsumfang entspricht (wenn es die alten Minis mit einer höheren Kapazität und mit Flashspeicher gäbe, dann würde ich sofort zugreifen
)
Grüße
Karotte
mein derzeitiger iPod mini 2. Generation ist nun schon gut 2,5-3 Jahre alt und die Akku-Kapazität nimmt langsam immer mehr ab. So habe ich überlegt, das MicroDrive durch eine CF-Card zu ersetzen, wie es an einigen stellen im Web beschrieben ist. So könnte ich auch gleichzeitig ein Upgrade von 4 auf 16 GByte Kapazität machen.
a) Denkt ihr, dass die CF-Card stromsparender ist
b) Hat das evtl. schonmal jemand von euch gemacht?
Einen neuen iPod möchte ich mir derzeit nicht kaufen, weil ich derzeit keinen schönen finde, der meinen Ansprüchen an Größe, Form und Funktionsumfang entspricht (wenn es die alten Minis mit einer höheren Kapazität und mit Flashspeicher gäbe, dann würde ich sofort zugreifen

Grüße
Karotte