• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod-Kratzer mit Banane entfernen

Heute ist doch gar nicht der 1. April :-D
 
Ich denke das die Banane davor nix bringt wenn sie schon die kratzer ausmachen sollte müsste sie einen Schmirgelnden Effeckt habe ala Politur. Das hat sie eindeutig nicht , der Glasreiniger lässt den iPod so aussehen als wären keine Krater mehr da.

Aber einfacher Rat, kauft euch ein gutes Cover oder eine anständige Tasche das schützt dann braucht man solche meldungen garnichtmehr, ich benutze für meinen iPod classic ein zCover, spricht Silikonhülle und habe dadurch nur leichte kleine kratzer drauf die nicht auffallen;-)
 
das ist doch n alter hut, mensch!

äh aber moment mal...... der beschmiert die vorderseite mit banane?? die vorderseite?

nix da, ich bin raus!
 
lmao :D
Das geilste sind immer die YouTube Kommentare dazu. Manche Leute machen einfach ALLES nach.
Wie schön er das zelebriert. Aaaaahahahaha xD Und alle sitzen jetzt zuhause und reiben ihre iPods und iPhones mit Bananen ein. Wie geil!
Aber irgend wie vermisse ich den humoristischen Ton von Felix Rieseberg in der Beschreibung...
 
wäre heute der 1. April, dann würde ich vielleicht sogar lachen! ;-)
 
Naja - wie findet man sowas raus? Wie zum Geier kommt man auf die Idee, seinen iPod mit Banane einzureiben?

Obwohl - was die Menschen wohl vorgehabt haben, als sie das erste mal eine Kuh gemolken haben, will ich auch nicht wirklich wissen ...
 
Das mit dem Melken ist noch viel natuerlicher ... es ist im Tierreich immer mal wieder vorgekommen, dass verwaiste Tierkinder von Muttertieren einer anderen Art adoptiert und gesaeugt wurden, so oder aehnlich wird das sich entwickelt haben. Aber Banane und Plastik ... ich kann's mir jedenfalls nicht vorstellen. Zitrone zum Silberputzen, ja, aber nicht sowas.
 
Nachdem ich das gelesen hatte, musste ich das natürlich auch gleich mal probieren. Trotz einer Schutzhülle ist die Rückseite meines iPods verkratzt.
Ich habe zusätzlich noch ein Foto vorher und nachher gemacht. Ich finde, dass ein bisschen gewirkt hat, was aber wahrscheinlich dem glasreiniger zuzuschreiben ist. Stinken tut er bei mir auch nicht.
 

Anhänge

  • vorher.jpg
    vorher.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 373
  • nachher.jpg
    nachher.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 426
Nachdem ich das gelesen hatte, musste ich das natürlich auch gleich mal probieren. Trotz einer Schutzhülle ist die Rückseite meines iPods verkratzt.
Ich habe zusätzlich noch ein Foto vorher und nachher gemacht. Ich finde, dass ein bisschen gewirkt hat, was aber wahrscheinlich dem glasreiniger zuzuschreiben ist. Stinken tut er bei mir auch nicht.

LOL :-p
Nicht nur wahrscheinlich, sondern sicher. Die Banane geht ja wieder weg mit dem Glasreiniger xD
Und hat schon mal jemand eine Banane glänzen gesehn?:-D
 
Na super :(

ich hab mir davon ernsthaft erhofft, die tiefen Kratzer würden verschwinden^^
nee, also ich hab mir schon im vorraus gedacht, dass das eh nix bringen wird... naja schade eigentlich, aber die Kratzer bekommt man eh net raus ;)

Also ich habs getestet, genauso wie der Typ es beschrieben hat, aber es hat überhaupt nichts gebracht... also verschwendet nicht eure Bananen *g*

vielleicht hab ich aber auch irgendwas falsch gemacht, aber bei mir gings jedenfalls nicht wirklich...
klar, es hat etwas mehr geglänzt, aber die Kratzer hat man trotzdem noch gesehen^^
 
Früher hieß es mal sollte seine CDs mit Zahnpasta einreiben. Probiert das doch mal. Da ist irgendein Silikon drin, welches die Kratzer ausfüllt.























:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D
 
Früher hieß es mal sollte seine CDs mit Zahnpasta einreiben. Probiert das doch mal. Da ist irgendein Silikon drin, welches die Kratzer ausfüllt.

Das funktioniert jedoch tatsächlich. Damit hab ich schon die ein oder andere CD behandelt und konnte hinterher wieder mehr davon lesen als vorher.
 
Das funktioniert jedoch tatsächlich. Damit hab ich schon die ein oder andere CD behandelt und konnte hinterher wieder mehr davon lesen als vorher.

Ich weiß nur, dass Zahnpasta, wenn sie erstmal hart ist so gut wie nicht wieder abzukriegen ist :D Und die Fachzeitschriften haben auch immer abgeraten...
 
Bei mir hat es nichts gebracht....;-)
Nach Banana riehct er aber auch nicht!
 
Kannst du mir sagen wo man das herbekommt?

Ausm Bad. ;-)

Ganz ernsthaft: Ich denke nicht, dass es klappt. Zuerst hatte ich gedacht, dass die Banane die Kratzer mit durchsichtigem Zeug auffüllt und die Fensterpolitur das ganze fixiert, aber so kurz wie der Typ im Video das gemacht hat, kann das Ganze (falls es funktioniert) auch nicht von Dauer sein.