• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ipod aus den USA?

  • Ersteller Ersteller marcf
  • Erstellt am Erstellt am

marcf

Gast
moinsen,
hab mal überlegt, ob es sich lohnt, einen ipod video 30 GB aus den USA zu besorgen.
Würde mich umgerechnet 198 € kosten, hätte auch jemand, der mir das teil mitbringt.
eins glaub ich zu wissen: das netzteil ist auf 110V ausgelegt, hab aber nen adapter hier.
Wie siehts denn mit der garantie/gewährleistung aus? Für mein MBP gilt die weltweit,
aber beim ipod??
wäre nett, wenn jemand helfen könnte,
danke!
 
wenn das thema nicht schon zig-tausendmal behandelt wäre, wäre es eine gut frage. bitte mal sufu benutzen;-)
 
mein kollege hat auch einen aus den USA mal fragen wie teuer es ihn zu stehen kam :-)
 
Is halt ein bisschen wie Lotterie. Ich hab seit einem Jahr eine Ami iPod und bisher keine Probleme gehabt.
 
Mein iPod kommt auch aus den USA. Habe mir noch ein Netzteil zugelegt, damit ich ihn ohne Adapter in Deutschland laden kann und ich habe soweit keine Probleme damit. Alles bestens!
 
Servus,
kurz zusammen gefasst:
Netzteil ist 110 und 220 Volt. Kann mit einem einfachen Kabel vom Rasierer oder Radio adaptiert werden. Kostet beim Conrad 1,99 Euro.
Der 80Gb iPod ist beim aktuellen Dollarkurs ca. 95 Euro billiger. Habe letzte Woche einen aus Miami mitgebracht.
Die Lautstärkebegrenzung ist beim USA Modell höher (also lauter)
iPod ist immer multilingual (also alle Sprachen)

Wenn ihn einer mitbringen kann, dann machen.
Offiziell sollte er aber beim Zoll angemeldet werden.
Wobei Artikel bis 170 Euro (als Gesamtwarenwert) eingeführt werden dürfen.
Dar sich Dein Freund halt nix anderes kaufen :-D

Gruß Toolman