• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPod am Mac und Windows

JeaBea

Adams Apfel
Registriert
01.04.07
Beiträge
511
Hallo!

Ich habe einen iPod nano der 3. Generation. Ich verwende ihn eigentlich nur am Mac, um mit iTunes Musik darauf zu kopieren. Nützlich finde ich es aber auch, wenn ich ihn an Windows Rechner zumindest als "Felsplatte" nutzen kann. Das geht aber nicht. Windows (zumindest Vista) sagt, der iPod müsse erst neu formatiert werden, um ihn zu nutzen. Gibt es da eine Möglichkeit?

Würde mich sehr über Antworten freuen.
Liebe Grüße.
 
dann kann er ihn abe rnicht mehr unter OS als Volume benutzen.
 
OS kann einen winformatierten iPod zwar lesen und schreiben (normale Synchronisation), aber meines Wissens funktioniert die Volume-funktion dann unter OSX nicht mehr.
 
dann kann er ihn abe rnicht mehr unter OS als Volume benutzen.

OS kann einen winformatierten iPod zwar lesen und schreiben (normale Synchronisation), aber meines Wissens funktioniert die Volume-funktion dann unter OSX nicht mehr.

Das ist Schwachsinn. Strafe den, der Dir das erzählt, hat Lügner ;-)

Keine Angst ... funktioniert auch ganz normal. Allerdings dauert die Erkennung des iPods unter MacOSX etwas länger als mit einem mac-formatierten iPod. (Ist zumindest mein Gefühl ... mit der Stoppuhr bin ich nicht danebengesessen.)

LG
Daniel
 
das hat mir niemand erzählt.
meine Freundin hat ihren iPod nano 3G 4GB an ihrem PC eingerichtet.
Auf meinem Mac mit 10.5.2 kann sie ihn nicht als Volume aktivieren und er sagt auch dass das nur geht wenn er auf Mac formatiert werden würde.
 
Sie kann ihn aber auf Windows als Volume aktivieren, dann wird er auch am Mac als Volume erkannt und kann so behandelt weden.

Zumindest ist das bei mir so. Ich habe allerdings 10.4.11, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das bei 10.5 anders sein sollte.
 
  • Like
Reaktionen: whitehorus
Ok, danke.
Das heißt dann aber, dass ich auch keine Updates für den iPod am Mac vornehmen kann, oder? Das muss ich dann immer unter Windows machen?
 
Richtig!

"Schlimmer" noch:
Du kannst Musik automatisch dann nur noch über Windows synchronisieren. Manuell geht es auf beiden Systemen. Auch gemischt.
 
Soweit ich weiss, auch nur auf Deinem "Stammsystem". Verwende diese Features aber nicht.
 
Man kann übrigens durchaus auf dem iPod, der mit Windows formatiert wurde und die Software erhalten hat, auch am Mac Kalender und Adressbuch synchronisieren. Finde ich sehr schön. :-) :-)