Hab iPhoto 4.0.3 und wollt jetzt (bevor ich mir zum ersten mal so n Fotoalbum bzw. Buch bestell) wissen, obs beim neuen iPhoto zusätzliche Auswahlmöglichkeiten bei der Bestellung eines Fotoalbums bzw. Buches gibt. Wie sieht es mit der Qualität von so einem Fotobuch aus? Hat das schonmal jemand ausprobiert?
ja, die bilder sind etwas grieselig, aber die freude über so ein geschenk übertrifft alles (dank der themes in iphoto) ja, ich weiss, ich lobe ein produkt das besser sein könnte. jedenfalls hab ich so ne taschenbuchbindung genommen, da hielt sich der preis in grenzen. gruss michael
Also die entsprechenden Einstellungen laut MacOSX Hints habe ich auch nicht gefunden. Allerdings kann ich auch so die Bücher empfehlen: Artikel in tsreport
Danke für den Tip mit dem Property List Editor von Xcode. Damit habe ich es dann auch gefunden und geändert. Bin mal gespannt ob die Qualität dann beim nächsten Buch besser wird, wenn die Übertragung überhaupt funktioniert. Nun habe ich wenigstens Xcode installiert. Eigentlich wollte ich das schon längst einmal machen, um selbst ein wenig zu programmieren. Als Einsteigerlektüre, dachte ich, lege ich mir das Buch "Objective-C und Cocoa : Programmieren unter Mac OS X -- für Einsteiger und Experten (berücksichtigt Tiger und Xcode 2.0 )" von Klaus M. Rodewig zu. Was haltet Ihr davon?
ich habe gerade letze Woche mein erstes Fotobuch von Apple bekommen. Ich hatte auch diesen 300dpi-Hack gemacht, weil mein Buch 97 Seiten hatte, mit knapp 280 Fotos. Nach vier Tagen kam eine Mail, es wäre gedruckt, aber der Versand hat ewig gedauert, bestimmt über eine Woche. Ich war über die gute Qualität ganz überrascht, nachdem ich in einigen Foren so schlechte Kritiken gelesen hatte. Klar sieht man mit bloßen Auge ein Raster, aber das sehe ich bei den meisten Kunstkatalogen auch. Ich würds von der Qualität und der Haptik so bei einem GEO-Heft ansiedeln. Den Preis, schlappe 50€ fand ich auch heftig, wäre aber mit meinem Canon s900 sehrwahrschenlich teurer geworden (auch wenn der eine viel bessere Qualität drucken kann) und auch sämtliche Fotos einzeln ausdrucken zu lassen o.ä. wäre sehrwahrscheinlich teurer. Von daher find ich's OK. Die Herstellung von Fotobüchern von anderen Anbietern war mir einfach zu anstrengend. Im Nachhinein fand ich die supersimple Erstellung mit iPhoto doch ganz OK. Wenn es auch aus meiner Sicht hier noch sehr viel zu tun gäbe, seitens Apple.